Österreich befindet sich derzeit im Lockdown – Doch Flugreisen im Lockdown sind erlaubt , vermeldet der Flughafen Wien. Wichtig jedoch,…
WeiterlesenFlughafen Wien
Der Flughafen Wien-Schwechat, englisch Vienna International Airport genannt, ist der größte und bekannteste österreichische Flughafen. Er ist Heimatflughafen und Drehkreuz der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines und der Air Berlin-Tochter NIKI. Er befindet sich auf dem Gebiet der südöstlich an Wien angrenzenden Stadt Schwechat und wurde 1938 zunächst als Militärflugplatz in Betrieb genommen. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm er die Rolle des Flughafens für Wien vom Flughafen Aspern. Der Flughafen ist ein Knotenpunkt bei Flügen vor allem nach Osteuropa und in den Nahen Osten und der größte Arbeitgeber der Ostregion Österreichs. 71 Fluggesellschaften verbinden ihn mit 177 Zielen in 69 Ländern weltweit. Betrieben wird er von der börsennotierten Flughafen Wien AG.
PULS 24 Reporterin Nadja Buchmüller fragt Reisende am Flughafen Wien, welche Bedenken sie vor ihrem Urlaubsantritt haben.
WeiterlesenDer Präsident des Flughafenverbands ADV, Stefan Schulte, dringt auf einen Fahrplan für die Öffnung des Reiseverkehrs. „Die Reisefreiheit muss wieder…
WeiterlesenNiedriger können die Flugpreise nicht werden...,so Mag. Julian Jäger (CEO Flughafen Wien). Der Kampf um den besten Lowcost Markt in…
WeiterlesenEin gigantischer Anblick nach den Bordkartenkontrollen im Terminal 2 des Wiener Flughafens. Im Rahmen der Eröffnung der neuen "The Fashion…
WeiterlesenDer Staatsschutzsenat des Bundesgerichtshofs hat die Haftbeschwerde von Franco A. im sogenannten Bundeswehrskandal zurückgewiesen. Das teilte der BGH am Freitag…
WeiterlesenDer Staatsschutzsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat den Haftbefehl gegen einen Mitbeschuldigten des Bundeswehroffiziers Franco A. aufgehoben. Dem Beschuldigten sei zur…
Weiterlesen2015 war ein Rekordjahr für den Flughafen Wien: Über 22,8 Mio. Passagiere verzeichnete der 4-Sterne-Airport trotz krisen- und streikbedingter Herausforderungen,…
WeiterlesenWien – Der ÖBB-Konzern hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem Gewinn von 171,7 Mio. Euro (EBT) abgeschlossen und hat damit…
WeiterlesenWien – Alle PilotInnen, FlugbegleiterInnen und FluglotsInnen müssen sich weltweit regelmäßig medizinischen Untersuchungen durch sogenannte Fliegerärzte unterziehen, damit ihre Gesundheit…
WeiterlesenWien – „Es ist purer Sarkasmus gegenüber den ArbeitnehmerInnen, wenn die EU-Mitgliedstaaten und die EU-Kommission in Krisenzeiten und Rekordarbeitslosigkeit ernsthaft…
Weiterlesen