Tag Archives: Flughafen

Fraport sieht deutsche Flughäfen langfristig im Hintertreffen

Deutsche Airports drohen wegen schärferer Klimavorschriften und höherer Standortkosten nach Ansicht des Vorstandschefs des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport, Stefan Schulte, dauerhaft hinter der internationalen Konkurrenz zurückzubleiben. „Aufgrund der hohen Standortkosten machen Billigfluglinien einen Bogen um Deutschland“, sagt Schulte der „Welt am Sonntag“. „Was uns vor allem Sorge macht, ist die europäische Klimagesetzgebung“, so der Flughafenchef. Vorgaben wie die verpflichtende Beimischung von …

Jetzt lesen »

Weltkriegsbombe am Flughafen Düsseldorf entdeckt

Am Düsseldorfer Flughafen ist am Donnerstag eine Zehn-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg freigelegt worden. Der Blindgänger, der über einen konventionellen Aufschlagzünder verfügt, soll am Nachmittag durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung entschärft werden, teilte der Flughafenbetreiber mit. Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der Entschärfung sei mit verkehrlichen Beeinträchtigungen zu rechnen: Die Bundesstraße 8 sowie die daneben liegende Bahnstrecke der U79 müssten …

Jetzt lesen »

BDI fürchtet Verfehlung des Kohleausstiegs

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fürchtet, dass die Bundesregierung die Planungen für den Bau von insgesamt rund 50 Gaskraftwerken verschleppt und damit das Ziel des Kohleausstiegs bis 2038 gefährdet. „Es wird allerhöchste Zeit, dass es endlich vorangeht“, sagte BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner der „Bild“ (Donnerstagausgabe). „Denn je später es wird, desto ambitionierter wird der Kohleausstieg. Ein Tempo wie beim Berliner …

Jetzt lesen »

Rotes Kreuz führt ersten Hilfsflug nach Marokko durch

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird am Donnerstag als erste deutsche Organisation Hilfslieferungen nach Marokko fliegen. „Die Lage ist weiter unübersichtlich, aber wir sind zuversichtlich, dass wir mit diesem ersten Hilfsgütertransport einen Beitrag dazu leisten können, den Menschen vor Ort zu helfen“, sagte der Leiter der Internationalen Zusammenarbeit beim DRK, Christof Johnen, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die Hilfslieferung umfasst demnach 550 …

Jetzt lesen »

Flugrecht – die wichtigsten Tipps für stressfreie Reisen

Reisen wird oft als eine großartige Möglichkeit angepriesen, neue Orte zu erkunden und zu entdecken, aber es kann schwer sein, die Reise zu genießen, wenn man sich aufgeregt und gestresst fühlt. Stressige Reiseerlebnisse nehmen Ihnen nicht nur die Freude an Ihrer Reise, sondern können auch körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlaflosigkeit verursachen. Damit Ihre nächste Reise so stressfrei und …

Jetzt lesen »

Bereits 70.000 Klagen gegen Flugunternehmen in diesem Jahr

Die Zahl der Verbraucherklagen wegen Flugverspätungen oder Flugausfällen ist auf Rekordkurs. Von Januar bis Juli sind rund 70.000 solcher Klagen bei den Amtsgerichten eingegangen – so viele wie im kompletten Jahr 2022, berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf Recherchen der „Deutschen Richterzeitung“. Bis Jahresende könnten rund 120.000 Klagen vorliegen, das wäre Rekord. Allein beim Amtsgericht Köln sind bislang …

Jetzt lesen »

Luftverkehr erreicht neuen Nach-Pandemie-Höchststand

Die deutschen Flughäfen haben im Juli 20,4 Millionen an- und abfliegende Passagiere gezählt – und damit einen neuen Höchststand nach der Corona-Pandemie. Gegenüber dem Vorkrisenniveau von 2019 beträgt das Minus aber noch knapp 18 Prozent, gegenüber Juli 2022 stieg das Aufkommen um 15,4 Prozent, wie der Flughafenverband ADV am Freitag mitteilte. Im Vergleich ist die deutsche Luftverkehrsnachfrage allerdings auch besonders …

Jetzt lesen »

FDP und Union wollen wieder nach Afghanistan abschieben

FDP und Union fordern die Wiederaufnahme von Rückführungen nach Afghanistan. „Wer als ausländische Person rechtskräftig wegen der Begehung von Straftaten verurteilt und wer als Gefährder eingestuft wurde, der muss Deutschland verlassen“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Stephan Thomae, den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. „Im ersten Halbjahr 2023 sind auch bereits rund 650 Afghanen aus Deutschland abgeschoben worden, beispielsweise in …

Jetzt lesen »

Flugverkehr nimmt zu – bleibt aber unter Vor-Corona-Niveau

Der Flugverkehr in Deutschland hat sich im ersten Halbjahr weiter erholt, ist aber immer noch unter dem Vor-Corona-Niveau geblieben. Die Passagierzahlen an den deutschen Flughäfen stiegen auf insgesamt 87,7 Millionen, was einer Steigerung um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht, wie der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) am Dienstag mitteilte. Gemessen am Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 erreichte der Luftverkehr …

Jetzt lesen »

Flughafen Frankfurt lässt Aussteiger länger auf Koffer warten

Wer nach Frankfurt fliegt, hat in diesem Sommer in Sachen Gepäck das Nachsehen. „Es kann sein, dass aussteigende Passagiere auf ihre Koffer warten müssen“, sagte Fraport-CEO Stefan Schulte dem „Spiegel“. Man werde priorisieren: Gäste, die ihren Anschlussflug erreichen müssen, hätten Vorrang. Kunden, deren Endziel Frankfurt ist, müssen dagegen eher damit rechnen, ihr Gepäck verspätet zu erhalten. Mit der Priorisierung reagiert …

Jetzt lesen »

Eurowings, Condor und Tuifly prüfen Klagen gegen „Letzte Generation“

Nachdem der Flughafen Düsseldorf angekündigt hat, die Aktivisten der „Letzten Generation“, die das Rollfeld am 13. Juli besetzt hatten, auf Schadenersatz zu verklagen, schließen sich die Airlines Eurowings, Condor und Tuifly an. Alle drei Unternehmen prüfen Schadenersatzklagen, erklären sie auf Anfrage, wie die „Rheinische Post“ schreibt. Ein Sprecher von Eurowings sagte: „Eurowings beabsichtigt – wie auch alle anderen betroffenen Airlines …

Jetzt lesen »