Tag Archives: Fluglinie

Lufthansa-Vielflieger klagen über schlechteren Service

Die Ankündigung der Airline, künftig Geld für eine Sitzplatzreservierung oder -änderung im Tarif Economy Light zu verlangen, hat womöglich Folgen auch für die „allerbesten“ Lufthansa-Kunden. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Auch Vielflieger im Status eines Senators oder HON-Circle-Mitglieds müssten für den Wunschsitzplatz künftig 25 Euro bezahlen, schreibt das Magazin. Die Maßnahme reihe sich ein in eine Abwertung …

Jetzt lesen »

Immobilienschwindler verkaufte russische Grundstücke in Berlin

Russland ist offenbar Opfer eines millionenschweren Immobilienbetrugs in Deutschland geworden. Laut eines Berichts des „Spiegel“ ermittelt die Staatsanwaltschaft Berlin gegen mehrere Tatverdächtige, die im vergangenen Jahr mindestens vier Berliner Grundstücke aus russischem Staatseigentum verkauft haben sollen – ohne dass Moskau davon etwas mitbekam. Im Zentrum der Ermittlungen steht ein 69-jähriger Zahnarzt aus Berlin, der sich mithilfe mutmaßlich gefälschter Vollmachten als …

Jetzt lesen »

Patientenschützer wollen Nicht-Geimpfte per Gesetz schützen

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat eine gesetzliche Klarstellung gefordert, um Nicht-Geimpfte vor Diskriminierung zu schützen. „Wenn Horst Seehofer das verbieten lassen will, braucht es eine gesetzliche Klarstellung. Denn schon Pflegeanbietern ist im Rahmen der Vertragsfreiheit freigestellt, den Abschluss von Verträgen oder den Zutritt zu ihren Liegenschaften zu verweigern“, sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagausgaben). Es sei keineswegs sicher, …

Jetzt lesen »

Österreichs Kanzler strikt gegen Zuschüsse bei EU-Wiederaufbaufonds

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bleibt beim geplanten EU-Wiederaufbaufonds dabei, dass dieser keinesfalls Zuschüsse an stark betroffene Staaten zahlen soll. „Wir werden da sicher nicht mitmachen“, sagte Kurz dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Kreditzahlungen seien in Ordnung. Über wachsende Staatsschulden im eigenen Land sorgt sich der österreichische Bundeskanzler nicht. Oberste Priorität sei derzeit, mit Finanzhilfen und Steuersenkungen, Deregulierung und Investitionen in Zukunftsfelder …

Jetzt lesen »

EuGH: Fluglinien haften für umgekippten heißen Kaffee

Fluglinien haften für Verbrühungen, die während eines Fluges durch umgekippten heißen Kaffee entstehen. Es sei nicht erforderlich, dass ein solcher Unfall mit einem „flugspezifischen Risiko“ zusammenhänge, urteile der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag. Der Begriff „Unfall“ erfasse jeden an Bord eines Flugzeugs vorfallenden Sachverhalt, „in dem ein bei der Fluggastbetreuung eingesetzter Gegenstand eine körperliche Verletzung eines Reisenden verursacht hat, ohne …

Jetzt lesen »

Lockerbie-Urteil wird überprüft

Mehr als 30 Jahre nach dem Anschlag auf einen Jumbo-Jet der früheren US-Fluglinie Pan Am über dem schottischen Lockerbie wird der Terrorakt möglicherweise juristisch komplett neu aufgerollt. Als Schuldiger wurde 2001 der libysche Geheimdienstoffizier Abdel Basit Ali al-Megrahi verurteilt, doch dessen Angehörigen legten Revision ein. Anfang 2020 will die Scottish Criminal Cases Review Commission (SCCRC) nach Informationen der „Welt am …

Jetzt lesen »

Deutsche Wirtschaft zahlt mit für Condor-Rettung

Die Pleite des britischen Reiseveranstalters Thomas Cook geht indirekt zulasten von Firmen, die mit der Touristikbranche überhaupt nichts zu tun haben. Grund dafür sei unter anderem das Schutzschirmverfahren, das die Cook-Tochter Condor beantragt habe, berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Es erlaube der Fluglinie, die Anwartschaften ihrer Mitarbeiter auf eine Betriebsrente in Höhe von knapp 500 Millionen Euro an …

Jetzt lesen »

Ryanair nicht an Condor interessiert

Ryanair ist nicht an der deutschen Fluglinie Condor interessiert. Condor, Tochter des insolventen britischen Tourismus-Konzerns Thomas Cook, ist nach dessen Pleite auf der Suche nach neuen Eigentümern. „Wir sind an Condor nicht interessiert, sondern nur an ihren Kunden“, sagte Ryanair-Marketingchef Kenny Jacobs in der „Welt am Sonntag“. Zudem forderte Jacobs Stresstests für seine Branche, wie sie für Banken üblich sind. …

Jetzt lesen »

Steuerzahlerbund gegen staatlichen Überbrückungskredit für Condor

Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, hat sich gegen einen durch die Bundesregierung finanzierten Überbrückungskredit für die Fluglinie Condor ausgesprochen. „Die Bundesregierung sollte sich nicht mit einem Überbrückungskredit bei Condor engagieren. Der Steuerzahler sollte rausgehalten werden“, sagte Holznagel der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). Der Steuerzahler sei in diesem Fall nicht die letzte Versicherungsmöglichkeit. Bei Air Berlin sei die Situation damals anders …

Jetzt lesen »

Ministerien und Behörden buchten 229.116 Inlandsflüge im Jahr 2018

Die Mitarbeiter der Bundesministerien und ihrer nachgeordneten Behörden haben im vergangenen Jahr 229.116 Inlandsflüge unternommen. Das teilte das für die Erfassung aller Dienstreisen zuständige Bundesinnenministerium auf Anfrage der „Welt“ mit. Eine Abfrage bei den Ministerien ergab zudem, dass bei mehreren von ihnen die Zahl der Dienstreisen per Flugzeug innerhalb Deutschlands in den ersten Monaten dieses Jahres gestiegen ist. Nicht nur …

Jetzt lesen »

Mehrere Dax-Konzerne von Hackerangriff betroffen

Eine Hackergruppe hat offenbar in großem Umfang deutsche Unternehmen ausgespäht. Recherchen von BR und NDR haben ergeben, dass mindestens acht deutsche Unternehmen betroffen sind, darunter sechs DAX-Konzerne. Zudem sind rund ein Dutzend weiterer Unternehmen aus dem Ausland angegriffen worden. Ziel der Hacker ist die Chemie- und Pharma-Branche, aber mutmaßlich auch Telekommunikationsunternehmen und eine Fluglinie. Auch auf eine Hotel-Kette haben die …

Jetzt lesen »