Die Justizministerkonferenz der Länder beschäftigt sich Ende November mit einem Vorstoß aus Hamburg, bei Zug- und Flugverspätungen ein automatisiertes Entschädigungsverfahren…
Weiterlesen »Flugverspätungen
Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), Klaus Müller, hat vor Einschnitten bei den Verbraucherrechten von Flugpassagieren in Europa gewarnt. Pläne…
Weiterlesen »Die Zahl der Anträge bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) bleibt mit rund 26.000 hoch. Das berichtet der…
Weiterlesen »In der SPD-Bundestagsfraktion gibt es Bestrebungen, die Stellung von Flugpassagieren gegenüber den Fluggesellschaften massiv zu stärken. "Weil Fluggäste endlich schneller…
Weiterlesen »Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Rechte von Flugpassagieren bei Verspätungen gestärkt. Komme es bei einer Flugverbindung von einem EU-Staat…
Weiterlesen »Die bundeseigene Deutsche Flugsicherung (DFS) könnte in diesem Sommer erneut für erhebliche Verspätungen im Luftverkehr sorgen und damit Regierung und…
Weiterlesen »Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat die Bundesregierung aufgefordert, Fluggesellschaften per Gesetz zu Entschädigungen bei Flugverspätungen zu verpflichten. "Leider ignorieren…
Weiterlesen »Im vergangenen Jahr haben Verspätungen den Alltag an den Flughäfen bestimmt. Zuletzt standen die Flugreisende, die im Sommer 2018 über…
Weiterlesen »Bei Flugverspätungen können betroffene Passagiere darauf hoffen, dass ihre Beschwerden künftig einfacher und auf digitalem Weg bearbeitet werden. "Wir sind…
Weiterlesen »Die FDP hat im Fall der insolventen Germania vor einer möglichen staatlichen Unterstützung für die Airline gewarnt. "Politisch besteht kein…
Weiterlesen »Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Matthias von Randow, hat die Bestrebungen in der CDU, die Stellung von…
Weiterlesen »