Bundespolizei hat kein hauptamtliches Personal für Abschiebungen
Die Bundespolizei setzt derzeit rund 2.000 Beamte „im Nebenamt“ für Abschiebungen von abgelehnten und nicht geduldeten Asylbewerben ein. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ unter Berufung auf eine Sprecherin des Bundespolizeipräsidiums. Sie sind demnach als sogenannte Personenbegleiter bei begleiteten Rückführungen per Flugzeug tätig. Diese Zahl beschreibe jedoch nur „einen Teil der operativen Kräfte, die sich mit Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung von …
Jetzt lesen »