Stichwort zu FMC
FMC Technologies ist ein amerikanisches Öl-Serviceunternehmen mit Hauptsitz in Houston, Texas, das 2000 von der FMC Corporation abgespalten wurde. Das Angebot umfasst unter anderem Systeme für unterseeische Ölförderung, Messtechnik und Bohrequipment. FMC Technologies unterhält 27 Werken in 16 Ländern und beschäftigt 11.500 Mitarbeiter.
2010 wurde FMC Technologies von der Zeitschrift Fortune zur “ World’s Most Admired Oil and Gas Equipment, Service Company“ ernannt, vor deutlich größeren und bekannteren Wettbewerbern wie Schlumberger und Halliburton.
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.505 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,7 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Zwischenzeitlich wurde ein neues Rekordhoch erreicht. An der Spitze der Kursliste stehen am Morgen die Papiere von Volkswagen, Continental und Siemens Energy. Die Aktien …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.940 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Wegen des unerwartet starken Anstiegs der Inflation in den USA fürchten die Anleger eine Zinsreaktion der US-Notenbank Fed. An der Spitze der Kursliste stehen am Mittag die Aktien …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Am Dienstag hat der DAX kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.119,75 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,82 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge sorgten vor allem Inflationsängste für schlechte Stimmung bei den Anlegern. Der ZEW-Index, der deutlich besser als erwartet ausfiel, verpuffte. Er stieg im Mai um 13,7 Punkte auf 84,4 Zähler – Beobachter …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, Mannheim, News
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag kräftige Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.050 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge sorgen vor allem Inflationsängste für schlechte Stimmung bei den Anlegern. Auch steigende Rohstoffpreise belasten. Die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ermittelten mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.135 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,7 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Marktbeobachtern zufolge sorgen vor allem steigende Inflationsängste und Rohstoffpreise für schlechte Stimmung bei den Anlegern. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.180 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Im Fokus der Anleger stehen weiterhin die Geschäftsergebnisse mehrerer Unternehmen. Unter anderem legten Volkswagen, Fresenius, FMC, Henkel, Continental und die Münchener Rück neue Zahlen vor. Die Aktien der …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.270 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,7 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Im Fokus der Anleger stehen die Geschäftsergebnisse mehrerer Unternehmen. Unter anderem legten die DAX-Konzerne Volkswagen, Fresenius, FMC, Henkel, Continental und die Münchener Rück neue …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.250 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge warten die Anleger auf die Veröffentlichung der Quartalsberichte mehrerer US-Unternehmen. Am Dienstag stehen unter anderem die Berichte von Microsoft sowie der Google-Mutter Alphabet auf der Tagesordnung. An …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.935 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Daimler, Fresenius Medical Care und Volkswagen. Nach den heftigen Verlusten des Vortags kann sich FMC damit etwas erholen. Auch Siemens …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Am Dienstag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.835,16 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,56 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die Aktien von MTU Aero Engines legten an der Spitze der Kursliste über vier Prozent zu, gefolgt von den Papieren von Volkswagen und Continental. Die beiden Fresenius-Aktien tendierten als einzige im Minus: Die …
Jetzt lesen »
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.770 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Die Aktien von MTU, Infineon und Continental stehen aktuell an der Spitze der Kursliste. Entgegen dem Trend Abschläge von mehr als 14 Prozent …
Jetzt lesen »