Die aktuellen Waldbrände in Deutschland nennt der Sprecher des Deutschen Jagdverbandes, Torsten Reinwald, menschengemacht. „Wir haben ein Problem mit Monokulturen“,…
WeiterlesenForstwirtschaft
Extreme Wetterereignisse haben in Deutschland seit 2018 Schäden in Höhe von mehr als 80 Milliarden Euro verursacht. Zu diesem Ergebnis…
WeiterlesenDie Tarifverdienste in Deutschland sind im ersten Quartal 2022 um durchschnittlich 4,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Im Ergebnis berücksichtigt…
WeiterlesenIm vierten Quartal 2021 sind rund 45,4 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Die Erwerbstätigenzahl stieg im Vergleich…
WeiterlesenIm Jahresdurchschnitt 2021 sind rund 44,9 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen lag…
WeiterlesenFörster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben hat SPD, Grüne und FDP aufgefordert, die Zuständigkeit für die Waldpolitik vom Landwirtschafts- ins Umweltministerium…
WeiterlesenDie Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2020 rund 45,3 Milliarden Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Dies bedeutet…
WeiterlesenDie Tarifverdienste in Deutschland sind im zweiten Quartal 2021 um durchschnittlich 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Das teilte das…
WeiterlesenDie Unternehmensgewinne in der deutschen Forstwirtschaft sind zuletzt deutlich gesunken. Insgesamt wurden in dem Wirtschaftszweig im Jahr 2019 Waren und…
WeiterlesenDie Grünen wollen die Waldpolitik neu aufstellen. In einem Papier, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten, schlägt die…
WeiterlesenDie Grünen wollen bei einer Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl die Rettung der Wälder zu einem Schwerpunkt der deutschen Umweltpolitik machen.…
Weiterlesen