Die künftige Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD), verspricht eine "irre Aufholjagd" bei der Digitalisierung der Schulen.…
Weiterlesen »Fortbildung
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert eine klare Linie von der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten ein, bei welcher Entwicklung des…
Weiterlesen »Die Fachkräfte-Lücke in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ist im Zuge der Corona-Pandemie deutlich gesunken. Im Oktober…
Weiterlesen »Die deutsche Pisa-Beauftragte Kristina Reiss fordert Laptops für alle Schüler, nicht nur für Bedürftige. "Wir haben viel zu lange die…
Weiterlesen »Die digitale Lehre wird von den Studierenden im Sommersemester überwiegend als gut bewertet – Probleme bereiten ihnen allerdings die fehlenden…
Weiterlesen »Die FDP fordert digitale Endgeräte für alle Schüler und will für Bedürftige einen entsprechenden Anspruch im Sozialgesetzbuch schaffen. "Digitale Endgeräte…
Weiterlesen »Der Verfassungsschutz in Bund und Ländern beobachtet eine zunehmende Kampfsport-Ausbildung linksextremer Gruppen. Nachdem die "Welt am Sonntag" geschrieben hatte, dass…
Weiterlesen »Die FDP fordert eine Fortbildungspflicht in digitalem Unterrichten für Lehrer in den Sommerferien. "In Krisenzeiten für die Bildung kann es…
Weiterlesen »Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will Familienrichter künftig stärker für den Umgang mit sexueller Gewalt gegen Kinder schulen. "Ich will, dass…
Weiterlesen »Bundespolizei-Präsident Dieter Romann hat jüngste Vorwürfe über einen angeblich strukturellen und latenten Rassismus innerhalb der deutschen Polizeibehörden zurückgewiesen. Bei der…
Weiterlesen »Die schwarz-gelbe NRW-Landesregierung plant, die Fachaufsicht über die 47 Polizeibehörden im Land neu zu organisieren. "Wir wollen künftig nicht immer…
Weiterlesen »