EnBW-Chef Frank Mastiaux will ein neues Gremium von Politik und Industrie, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Das Gremium…
WeiterlesenFrank Mastiaux
Der Vorstandsvorsitzende des Energiekonzerns EnBW, Frank Mastiaux, fordert eine Höchstdauer bei Genehmigungsverfahren für Windräder. Angesichts einer durchschnittlichen Verfahrensdauer von 60…
WeiterlesenDie ursprünglich geplanten 14.000 Elektroautos werden den Mitarbeitern des Energiekonzerns EnBW nicht auf einmal zur Verfügung gestellt: Der Konzern hatte…
WeiterlesenDer Chef des Stromkonzerns EnBW, Frank Mastiaux, zweifelt am Gelingen der Energiewende und am Umstieg zur Elektromobilität in Deutschland. "Das…
WeiterlesenFrank Mastiaux, Vorstandschef der Energie Baden-Württemberg, erwartet nach dem beschlossenen Kohleausstieg einen Boom von Gaskraftwerken. Er gehe davon aus, dass…
WeiterlesenEnBW-Chef Frank Mastiaux steht den spektakulären Aufspaltungen seiner Konkurrenten Eon und RWE skeptisch gegenüber und lehnt insbesondere eine Abspaltung der…
WeiterlesenBundesumweltministerin Svenja Schulze begrüßt den Vorschlag der beiden Regierungsberater Christoph Schmidt und Ottmar Edenhofer zur Einführung einer CO2-Steuer. In der…
WeiterlesenNeben dem Verkauf von Innogy arbeitet der Energiekonzern RWE schon am nächsten Deal. Der Energieriese verhandelt angeblich schon seit Wochen…
WeiterlesenDer Stromkonzern Energie Baden-Württemberg (EnBW) will sein Geschäft endgültig auf die Energiewende ausrichten. EnBW setze langfristig nur noch auf die…
WeiterlesenFür Anton Hofreiter, Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Grünen, gleicht Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) in der Automobilpolitik Versäumnisse von Bundeskanzlerin…
WeiterlesenEnBW-Chef Frank Mastiaux weist Kritik an den Plänen seines Unternehmens für einen subventionsfreien Offshore-Windpark zurück. "Das haben wir gut überlegt",…
Weiterlesen