Der Frankfurter Flughafen erwartet am kommenden Wochenende eine extrem hohe Auslastung. Wegen des Personalmangels könnte das zu Chaos führen. Ein Problem für die den Flughafen sind die vielen gestrandeten Koffer. Deshalb gibt es von den Flughafenbetreibern einen interessanten Ratschlag.
Jetzt lesen »Stichwort zu Frankfurter Flughafen
Lufthansa: Bis zu 30 Prozent Ausfälle beim Bodenpersonal
Gepäck- und Personalprobleme bei Deutschlands größter Airline. Ausgerechnet in der Hauptferienzeit ist der Krankenstand bei der Lufthansa durch Corona stark angestiegen. „Die Krankenquoten bei unserem Bodenpersonal sind stark angestiegen“, sagte ein Lufthansa-Sprecher der „Bild am Sonntag“ dazu. „Aufgrund von Corona-Infektionen, aber auch bedingt durch Überlastung erreicht der Krankenstand hier bis zu 30 Prozent. Beim fliegenden Personal in Cockpit und Kabine …
Jetzt lesen »60 Sekunden Wirtschaft am 13.07.2022
Twitter verklagt Elon Musk – Starker Juni für Frankfurter Flughafen – Inflationsrate im Juni leicht gesunken
Jetzt lesen »Union will schnellere Erstattungen für Flugreisende
Vor dem Hintergrund der massiven Probleme an vielen Flughäfen fordert die Union eine Reform der EU-Fluggastrechteverordnung, damit etwa bei Annullierungen Passagiere schneller an ihr Geld kommen. „Es ist nicht länger hinzunehmen, dass es den Fluggästen heute kaum möglich ist, ihre Rechte wirksam und niederschwellig durchzusetzen“, sagte der Rechtsexperte der Unionsfraktion, Ingmar Jung (CDU), der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Die Union mache …
Jetzt lesen »Fraport bittet Flugreisende um Entschuldigung
Der Fraport-Vorstandsvorsitzende und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen, Stefan Schulte, bittet die Fluggäste für das Chaos der vergangenen Wochen um Entschuldigung, verspricht aber keine schnelle Besserung. Man schaffe es zwar, die meisten Flugzeuge starten zu lassen, aber mit deutlichen Verspätungen und viel zu langen Wartezeiten, sagte Schulte „RTL Direkt“ dazu. „Dafür möchte ich bei allen Passagieren um Entschuldigung bitten. Das …
Jetzt lesen »Ampel streitet über stärkere Fluggastrechte bei Flugausfällen
Angesichts der vielen Flugausfälle in den vergangenen Wochen ist eine Debatte darüber entbrannt, ob Flugreisende künftig automatisch entschädigt werden sollen. Politiker von SPD, Grünen und Union sind dafür, die FDP lehnt eine gesetzliche Pflicht ab. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Oliver Luksic (FDP), zeigte sich für Maßnahmen auf freiwilliger Basis offen. „Die Verpflichtung der Fluggesellschaften durch eine nationale Regelung wäre …
Jetzt lesen »Lufthansa rechnet mit Normalisierung des Flugbetriebs 2023
Die Lufthansa erwartet, dass sich der Flugbetrieb erst im nächsten Jahr normalisiert. „Eine kurzfristige Verbesserung jetzt im Sommer werden wir realistisch leider kaum erreichen können“, sagte Lufthansa-Vorstand Detlef Kayser der „Welt“ (Samstagausgabe). Aktuell helfe es nur, die Zahl der Flüge zu reduzieren. Das sei kein deutsches Problem allein, sondern gelte für die ganze Welt. „Wir rechnen damit, dass sich die …
Jetzt lesen »Im Mai fast 70 Prozent der Flugpassagiere zurück
Die Luftfahrt in Deutschland erholt sich weiter vom Corona-Einbruch: Im Mai wurde fast 70 Prozent des Passagieraufkommens im Vergleich zum Mai 2019 erreicht. 15,8 Millionen Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen insgesamt, teilte der Flughafenverband ADV am Dienstag mit. Im Vergleich zum Mai 2021 hat sich das Aufkommen damit fast verfünffacht (+386,6 Prozent). Das Cargo-Aufkommen konnte im Mai 2022 im Vergleich …
Jetzt lesen »Verkehrsminister rechnet mit keiner raschen Besserung an Flughäfen
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rechnet mit keiner baldigen Besserung der Lage an deutschen Flughäfen. „Die Situation im europäischen Luftverkehrssystem ist für alle eine enorme Herausforderung“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Der Fachkräftemangel erreiche den Alltag der Menschen immer stärker. „Kurzfristige Lösungen wären zwar äußerst wünschenswert, sind aber nicht sehr wahrscheinlich.“ CSU-Verkehrsexperte Ulrich Lange kritisiert den FDP-Politiker als „Minister-siehst-du-nicht“. Und …
Jetzt lesen »60 Sekunden Wirtschaft am 11.02.2022
DIHK senkt Wachstumsprognose für deutsche Wirtschaft – Weniger Flugpassagiere am Frankfurter Flughafen – Carl Zeiss Meditec startet schwungvoll ins neue Geschäftsjahr
Jetzt lesen »60 Sekunden Wirtschaft am 08.02.2022
Reisekonzern TUI will ersten Teil der Staatshilfen zurückzahlen – BP steigert Gewinn dank hoher Ölpreise – Neues Terminal am Frankfurter Flughafen wird zu früh fertig
Jetzt lesen »