Tag Archives: Frankreich

Frankreich ist ein demokratischer, zentralistischer Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseeinseln und -gebieten auf mehreren Kontinenten. Metropolitan-Frankreich erstreckt sich vom Mittelmeer bis zum Ärmelkanal und zur Nordsee sowie vom Rhein bis zum Atlantischen Ozean. Es wird wegen seiner Landesform als Hexagone bezeichnet.

Frankreich ist flächenmäßig das größte Land der Europäischen Union und verfügt über das drittgrößte Staatsgebiet in Europa, hinter Russland und der Ukraine.

Im 17. und in Teilen des 18. Jahrhunderts hatte der Staat eine europäische Führungsrolle und Vormachtstellung inne. In dieser Zeit beherrschte Frankreich einen Großteil Nordamerikas und bildete während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts das zweitgrößte Kolonialreich der Geschichte, zu dem Gebiete Nordamerikas, Zentral- und Westafrikas, Südostasiens und viele Inseln im Pazifik und in der Karibik gehörten.

Die wichtigsten nationalen Leitideen werden in der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte zum Ausdruck gebracht. Die Französische Republik wird in ihrer Verfassung als unteilbar, laizistisch, demokratisch und sozial erklärt. Ihr Grundsatz lautet: „Regierung des Volkes durch das Volk und für das Volk“.

Schwerer Orkan in Frankreich – Böen bis 150 km/h

Orkan Ciaran wütet seit den Nachtstunden mit Windgeschwindigkeiten von deutlich über 150 km/h in der Normandie. Mit Tagesanbruch wird das Ausmaß von Ciaran sichtbar. An der Küste herrschen Windgeschwindigkeiten von über 150 km/h. Im Freien besteht Lebensgefahr. Die Fährverbindungen von Dielette wurden eingestellt. Die Wellen sind mehrere meterhoch. Gegen 8 Uhr traf Ciaran auf die Küste der Normandie. Die Folge …

Jetzt lesen »

Asylverfahren: Migrationsforscher Knaus begrüßt Wüst-Vorschlag

Der Architekt des EU-Türkei-Abkommens, der Migrationsforscher Gerald Knaus, hat die jüngsten Asyl-Vorschläge von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) begrüßt. Er glaube, dass Wüst` Vorschlag von Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb Europas sinnvoll sei, sagte Knaus am Dienstag dem TV-Sender „Welt“. Nun müsse man sich aber endlich auch politisch trauen, die grundsätzlich richtige Idee bei der kommenden Ministerpräsidentenkonferenz in die Praxis umzusetzen, so …

Jetzt lesen »

Forex Trading – Chancen und Risiken auf dem Devisenmarkt

Forex Trading oder Devisenhandel, ist der Prozess des Kaufs und Verkaufs von Währungen mit dem Ziel, einen Gewinn zu erzielen. Händler spekulieren auf die Entwicklung der Währungskurse und versuchen, von den Schwankungen der Wechselkurse zu profitieren. Es ist der größte Finanzmarkt der Welt, auf dem täglich Billionen von Dollar gehandelt werden. Der Devisenhandel wird über einen Broker abgewickelt und kann …

Jetzt lesen »

Thüringens Innenminister fürchtet steigende Terrorgefahr

Kurz vor dem Treffen der EU-Innenminister am Donnerstag in Luxemburg fürchtet Thüringens Innenminister, Georg Maier (SPD), infolge des Nahost-Kriegs eine erhöhte Terrorgefahr. „Ich halte es für ein realistisches Szenario, dass im Zuge der Nahostkrise Flüchtlinge zu uns kommen, unter denen sich auch islamistische Terroristen befinden“, sagte Maier dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Auch Politiker von FDP und Grünen sehen ein Risiko. „Die …

Jetzt lesen »