Der Vorsitzende der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung und langjährige Präsident des Deutschen Bundestags, Norbert Lammert, hat sich skeptisch gegenüber Forderungen nach einer gesetzlichen Frauenquote bei Bundestagswahlen gezeigt. Lammert sagte der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagsausgabe), das Thema Parität habe eine nicht bestreitbare Dringlichkeit und sei hochsensibel. Die Debatte werde aber „auf beiden Seiten mit einer Neigung zum voreiligen Fundamentalismus betrieben“. Es gebe „die Befürworter …
Jetzt lesen »Tag Archives: Frauen Union
Chef der Senioren-Union kritisiert Junge Union
Der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Otto Wulff, hat der Jungen Union vorgeworfen, das Interesse an einer Zusammenarbeit verloren zu haben. Schon im Europawahlkampf habe man von ihr „kaum etwas gehört“, sagte Wulff der „Westfalenpost“ (Donnerstagsausgabe). Die „Union der Generationen“ werde von der Jugendorganisation der CDU „kaum noch gepflegt“. Für die Partei sei das insoweit gefährlich, „als sie die ungemein wichtige Bindekraft …
Jetzt lesen »Familienzeitkonten: Union plant Arbeitszeitkonten für Familien
Die Union will es Familien mit der Einführung von Arbeitszeitkonten ermöglichen, flexibler auf eigene Bedürfnisse und Ereignisse reagieren zu können. Wie das Nachrichtenmagazin Focus meldet, soll auf so genannten Familienzeitkonten, ähnlich wie bei einem Girokonto, Arbeitszeit angespart und bei Bedarf abgebucht werden können. Mit der angesparten Zeit sollen Familien die Chance für Elternzeit, Weiterbildung oder Sabbaticals erhalten. Ein neues digitales …
Jetzt lesen »Frauenanteil im Bundestag könnte nach Wahl unter 30 Prozent sinken
Nach der Bundestagswahl im September dürften deutlich weniger Frauen ins Parlament einziehen. Nach einer aktuellen Prognose für die „Bild am Sonntag“ könnte ihre Zahl um rund 30 sinken. Der Frauenanteil würde damit sogar unter die 30-Prozent-Marke fallen. Das war zuletzt vor 20 Jahren der Fall. Vor allem bei CDU/CSU könnte der ohnehin niedrige Frauenanteil kräftig sinken – von derzeit rund …
Jetzt lesen »Rentenexperte Ruland kritisiert Mütterrente
Berlin – Der langjährige Geschäftsführer des Verbandes deutscher Rentenversicherungsträger und ehemalige Vorsitzende des Sozialbeirats der Bundesregierung, Franz Ruland, hat die von CDU und CSU geplante Mütterrente scharf kritisiert. „Es wäre besser, das viele Geld gezielt den Kindern in Not als den Großmüttern zu geben, die vielfach nicht darauf angewiesen sind“, sagte Ruland dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Kinderarmut sei aktuell ein größeres …
Jetzt lesen »