Der Bundesrechnungshof wirft Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) vor, bei der Standortentscheidung für eine Batterieforschungsfabrik in Deutschland ihre Heimat bevorteilt und…
WeiterlesenFraunhofer Gesellschaft
Das Bundeswirtschaftsministerium hat sich das Ziel gesetzt, bis 2025 die Technologie für einen deutschen Quantencomputer zu entwickeln. "Was wir jetzt…
WeiterlesenDie Angst vor der Krise bindet laut einer Umfrage junge Akademiker vorübergehend an ihre bisherigen Arbeitgeber. Das ist ein Ergebnis…
WeiterlesenDie geplante Corona-Warn-App soll mit dem Softwaregerüst der Initiative Pepp-PT entwickelt werden. "Wir sind bei der Corona-App auf einem guten…
WeiterlesenBundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) lässt prüfen, ob eine Altersbestimmung bei jungen Migranten durch Ultraschall möglich ist. "Ich kann Ärzte verstehen,…
WeiterlesenBerlin - Die so genannte Industrie 4.0 bietet kräftige Wachstumschancen für den Wirtschaftsstandort Deutschland . Wie aus einer Studie des…
WeiterlesenHamburg - 22 deutsche Hochschulen und Forschungsinstitute haben in den vergangenen Jahren Förderung in Höhe von mehr als zehn Millionen…
WeiterlesenKarlsruhe - Der Erfolg von Elektroautos in Deutschland wird in den kommenden Jahren vor allem von der Entwicklung der Strom-…
WeiterlesenBonn - Der wirtschaftliche Erfolg des deutschen Mittelstands stößt aktuell insbesondere in Südkorea, Taiwan, Japan und China auf großes Interesse.…
WeiterlesenSankt Augustin - Eine aktuelle Studie zeigt, wie die Polizei soziale Medien in Krisen einsetzen kann, um zeitnah mit betroffenen…
WeiterlesenBerlin - Die sogenannte Forschungsunion drängt die Bundesregierung, ihre High-Tech-Strategie zu schärfen und langfristig anzulegen. Neben den bisherigen Schwerpunkten Energie,…
Weiterlesen