Angesichts der Corona-bedingten Schulschließungen fordern Bildungsexperten weitere Maßnahmen gefordert, damit Schulabgänger ausreichend vorbereitet in die Prüfungen gehen und ein anerkanntes…
Weiterlesen »Freie Wähler
Gewerkschaften und Lehrerverbände haben davor gewarnt, nach dem 10. Januar zum Regelbetrieb an den Schulen zurückzukehren. "Eine Rückkehr zum Präsenzunterricht…
Weiterlesen »Höchst offiziell und schriftlich verbietet Michael Piazolo (Freie Wähler), Kultusminister in Bayern, seinen Schülern Distanzunterricht. Hintergrund sind offenbar Versagensängste.
Weiterlesen »Eine aktuelle Studie wirft ein schlechtes Licht auf die Entscheidung der bayerischen Landesregierung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU), im Frühjahr…
Weiterlesen »Unterricht im Teil-Lockdown - zu Beginn des Wechselunterrichts ist die Lernplattform Mebis für über zwei Stunden ausgefallen. Deshalb kritisierten SPD…
Weiterlesen »Aussprache zur Regierungserklärung des Ministerpräsidenten zur aktuellen Lage hinsichtlich der Corona-Pandemie
Weiterlesen »Dass Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg die Weihnachtsferien wegen Corona um zwei Tage verlängern wollen, ist in den anderen Bundesländern auf unterschiedliches…
Weiterlesen »In mehreren Landtagen werden Stimmen nach mehr parlamentarischer Beteiligung in der Coronakrise laut. Zwar benötige die Regierung in einer Krise…
Weiterlesen »Der stellvertretende Ministerpräsident Bayerns, Hubert Aiwanger (Freie Wähler), geht davon aus, dass CSU-Chef Markus Söder als Kanzlerkandidat der Union momentan…
Weiterlesen »Der stellvertretende Ministerpräsident Bayerns, Hubert Aiwanger (Freie Wähler), hat sich gegen härtere Corona-Maßnahmen ausgesprochen und für den Wintertourismus geworben. "Was…
Weiterlesen »Bundesumweltministerin Svenja Schulze sieht in dem für Montag erwarteten Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) einen wesentlichen Schritt hin zu…
Weiterlesen »