Die FDP-Wehrexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht in der Ankündigung von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) für einen neuen Freiwilligendienst ein politisches Ablenkungsmanöver.…
WeiterlesenFreiwilliges Soziales Jahr
Das freiwillige soziale Jahr ist ein sozialer Freiwilligendienst in Deutschland und Österreich für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben. Im Bereich der Evangelischen Kirche wird es auch als Diakonisches Jahr bezeichnet. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für das FSJ sind in Deutschland im Jugendfreiwilligendienstegesetz geregelt.
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will zehntausende Helfer aus den Freiwilligendiensten zum Coronakriseneinsatz bewegen. „Freiwillige, die ihren Dienst wegen der aktuellen…
WeiterlesenDie Präsidentin des Deutschen Rotes Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, hat sich für eine Stärkung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des…
WeiterlesenDer Präsident des Wohlfahrtsverbands Diakonie Deutschland plädiert für neue Wege der Qualifizierung. „Statt über das Pflichtjahr nach der Schule zu…
WeiterlesenDie Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hält die Einführung des von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer geforderten allgemeinen Pflichtjahres…
WeiterlesenUm die Pflegebedürftigen in den Heimen kümmern sich immer mehr Teilzeitkräfte: Das berichtet die „Saarbrücker Zeitung“ (Samstagsausgabe) unter Berufung auf…
WeiterlesenDie Lage auf dem Ausbildungsstellenmarkt in Ingolstadt entwickelt sich im laufenden Jahr auch positiv für die vom Jobcenter Ingolstadt betreuten…
WeiterlesenBerlin – Für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zeigen die Gedenktage dieses Jahres, dass sich „Geschichte auch zum Guten wenden“ kann.…
WeiterlesenBerlin – Der neue Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), hat es sich zum Ziel gesetzt, die ärztliche Versorgung in Deutschland spürbar…
Weiterlesen