Tag Archives: Frühstück

Konditoren fürchten bei höherer Mehrwertsteuer um Caféhauskultur

Der Deutsche Konditorenbund (DKB) warnt vor den Folgen einer möglichen Mehrwertsteuererhöhung für Speisen in der Gastronomie und appelliert an die Bundesregierung, den reduzierten Satz auch 2024 beizubehalten. „Eine Erhöhung des Umsatzsteuersatzes, die auch unsere Konditorei-Cafés beträfe, wäre die völlig falsche Maßnahme zum völlig falschen Zeitpunkt, gut ein Viertel vom Gesamtumsatz des Konditorenhandwerks wären davon betroffen“, sagte DKB-Präsident Gerhard Schenk der …

Jetzt lesen »

EuGH-Urteil zur Zeiterfassung – das müssen Unternehmer wissen

Im Mai 2019 fällte der Europäische Gerichtshof ein Urteil, das Auswirkungen auf die gesamte Geschäftswelt hat: Das Gericht verpflichtet die Mitgliedsstaaten dazu, die gesamte Arbeitszeit zu protokollieren und nicht, wie heute meist üblich, nur die Überstunden. Was bedeutet dies für deutsche Unternehmen? Die Hintergründe des Urteils Das am 14. Mai vom EuGH gefällte Urteil (Aktenzeichen C-55/18) hat eine lange Vorgeschichte …

Jetzt lesen »

Lebensmittelinspekteure bemängeln Ministeriumskantinen

In den Kantinen des Arbeits- und des Landwirtschaftsministeriums sind beträchtliche Hygienemängel festgestellt worden. Laut eines Berichts des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ notierten Lebensmittelinspekteure, die die beiden Großküchen am Bonner Dienstsitz der Bundesministerien Anfang 2017 und 2018 untersuchten, mehrere Verstöße gegen die EU-Verordnung zur Lebensmittelhygiene. Demnach fielen in der Kantine des Arbeitsministeriums nicht nur Verschmutzungen im Gemüsekühlhaus auf, sondern auch Schwarzschimmel am Handwaschbecken. …

Jetzt lesen »

Bahn-Krise: FDP wirft Scheuer „schuldhaftes Zögern“ vor

Die FDP hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) nach dem Krisengipfel mit der Bahnspitze Nachgiebigkeit vorgeworfen. „Statt den Bahn-Vorstand zum Frühstück einzuladen, muss Verkehrsminister Scheuer seine Rolle als Eigentümer der Bahn endlich nutzen, um den staatlich bestellten Top-Managern Dampf zu machen“, sagte Marco Buschmann, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgaben). „Scheuers schuldhaftes Zögern führt dazu, dass ein über Jahre …

Jetzt lesen »

Staat fördert Mittagessen in Schulkantinen mit 1,2 Milliarden Euro

Der Staat fördert das Mittagessen in deutschen Schulkantinen mit bis zu 1,2 Milliarden Euro pro Jahr. Das geht aus einer Studie im Auftrag des Bundesernährungsministeriums hervor, über deren Ergebnisse die Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichtet. „Schulträger und Kommunen bezuschussen die Schulverpflegung jährlich mit bis zu 1,2 Milliarden Euro – also durch öffentliche Gelder“, sagte Bundesernährungsministerin Julia Klöckner. „Das ist eine enorme Leistung, …

Jetzt lesen »

Teppichreinigung: Flecken auf dem Teppich selbst entfernen?

In jedem Zuhause sind Teppiche in allen Ausführungen zu finden und dort sind sie nicht nur ein toller Hingucker, sondern sorgen auf für Gemütlichkeit. Es ist nicht zu verleugnen, dass es sich „kuschelig und angenehm“ an den Füssen anfühlt, wenn man über den weichen Teppich barfuß geht, aber Teppiche haben auch einen Nachteil. Denn aus ihnen ist der Schmutz schwerer …

Jetzt lesen »

8% mehr Nächtigungen in Wien im Februar

Wien verzeichnet im heurigen Februar einen neuen Bestwert: Die Gästenächtigungen stiegen um 8,1 % auf 852.000. Die ersten beiden Jahresmonate 2018 kommen somit auf 1.731.000 Nächtigungen und liegen damit um 6,6 % über der Vergleichsperiode des Vorjahres. Acht der zehn nächtigungsstärksten Herkunftsmärkte Wiens im Februar verzeichneten Zuwächse, wobei jene aus China mit über 40 % und den USA mit 14 …

Jetzt lesen »

Wirtschaftsweise wollen Arbeitszeitgesetz-Reform

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat die Politik aufgefordert, das Arbeitszeitengesetz zu lockern. „Flexiblere Arbeitszeiten sind wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen“, sagte der Vorsitzende des Gremiums, Christoph Schmidt, der „Welt am Sonntag“. „Firmen, die in unserer neuen digitalisierten Welt bestehen wollen, müssen agil sein und schnell ihre Teams zusammenrufen können. Die Vorstellung, dass man morgens im Büro …

Jetzt lesen »

Lebensmittel per Mausklick: die Digitalisierung des Lebensmittelhandels

Viele werden sich noch an die Zeit erinnern, wo es den kleinen Tante Emma Laden um die Ecke gab, wo beim Einkauf es auch für die kleinen immer etwas Süßes gab. Aber diese kleinen Läden boten nicht die Vielfalt und somit die Auswahl, wie man es heute aus den Supermärkten kennt – aber dennoch gab es dort so ziemlich alles, …

Jetzt lesen »

TUI-Chef Joussen wirbt für Türkei als Urlaubsland

TUI-Chef Friedrich Joussen wirbt für die Türkei als Urlaubsland. Auf die Frage nach dem Topurlaub für kleines Geld sagte der Chef des größten Touristikkonzerns der Welt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: „Da liegt die Türkei weit vorne. Die türkische Mittelmeerküste hat wunderschöne Parklandschaften, die Hotels haben lange Strände, klares Wasser. Gastfreundschaft und Service bei den Hotelmitarbeitern sind sehr ausgeprägt.“ Die Preise …

Jetzt lesen »

Lebensmittelindustrie überträgt Kaffeekapsel-Geschäftsmodell auf Tee

Die Lebensmittelindustrie überträgt das lukrative Geschäftsmodell von Kaffeekapseln mit Nachdruck auf das Marktsegment Tee. Das geht aus einer Absatzanalyse der Marktbeobachtungsfirma Nielsen hervor, aus der die „Welt“ zitiert. Danach ist der Verkauf von Teekapseln in den zwölf Monaten bis September 2016 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13 Prozent angestiegen. Allerdings sei der Anteil der Kapseln am gesamten deutschen Teemarkt mit zwei …

Jetzt lesen »