Der Schweizer Messenger-Dienst Threema wehrt sich gegen eine Geldstrafe in Höhe von 800.000 Rubel (14.200 Euro), die ein Gericht in Moskau gegen das Unternehmen verhängt hat. Das Unternehmen sagte der „Welt am Sonntag“, es werde die Geldstrafe nicht akzeptieren und schon gar nicht begleichen. Der Messenger-Dienst soll Vorschriften nicht nachgekommen sein, die Teil des Anti-Terror-Paketes sind, das 2018 in Russland …
Jetzt lesen »Tag Archives: FSB
Deutschland beantragt bei Russland Auslieferung von Marsalek
Die deutsche Justiz hat im Fall des mutmaßlichen Wirecard-Betrügers Jan Marsalek ein Rechtshilfeersuchen an die russische Regierung gestellt, um dessen Auslieferung zu erreichen. Das berichtet „Bild“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Noch vor Ostern schickte demnach die Staatsanwaltschaft München (zuständig für die Strafverfolgung der Milliardenbetrüger der Skandalbank) an den Kreml ein sogenanntes „Inhaftnahmeersuchen“ ab. Darin verlangen die Ermittler von der …
Jetzt lesen »Betrugsfall Wirecard: Neue Spur zu Jan Marsalek aufgetaucht
Seit vielen Monaten gibt es keine Spur von Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek und manch einer hatte schon Zweifel, ob er überhaupt noch am Leben ist – jetzt sollen neue Informationen zum Verbleib des mutmaßlichen Milliarden-Betrügers aufgetaucht sein. Die „Bild“ schreibt in ihrer Montagausgabe, der 2020 zur Fahndung ausgeschriebene Marsalek soll in einer besonders gesicherten Nachbarschaft in Moskau untergetaucht sein und möglicherweise …
Jetzt lesen »Chodorkowski nennt Rosneft ein „Instrument des Kremls“
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des russischen Energiekonzerns Jukos hat das russische Mineralölunternehmen Rosneft, in dessen Vorstand Altkanzler Gerhard Schröder berufen werden soll, scharf kritisiert. „Rosneft ist nur ein Instrument in den Händen des Kremls, mit dem die Jukos-Aktionäre ausgeraubt wurden“, sagte Chodorkowski der „Bild“ (Dienstagsausgabe). Nach der Verhaftung Chodorkowskis wurde Jukos im Dezember 2004 zerschlagen und in einer geschlossenen Auktion an …
Jetzt lesen »Dombret: Basel III kommt Mitte 2013
Bundesbankvorstandsmitglied Andreas Dombret rechnet damit, dass sich die Einführung von Basel III, den neuen Regeln für das Eigenkapital der Banken, auf Mitte des nächsten Jahres verschieben wird. „Anfang des neuen Jahres ist dies auch für Europa nicht mehr zu machen. Aber Mitte 2013 ist durchaus realistisch“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Sie seien „das Herzstück der internationalen Regulierung“. Die Umsetzung …
Jetzt lesen »