Tag Archives: FSC

Der Forest Stewardship Council, kurz FSC, ist eine internationale Non-Profit-Organisation. Das Council schuf das erste System zur Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft, betreibt es und entwickelt es weiter. Der Ausdruck „FSC“ wird auch benutzt
für das FSC-Zertifizierungssystem
für das FSC-Zeichen, auch FSC-Logo, FSC-Zertifikat oder FSC-Gütesiegel genannt.
Letzteres kennzeichnet Holz-Produkte als Erzeugnisse von Forstbetrieben, die nach FSC-Kriterien zertifiziert sind.
Das FSC-System zur Zertifizierung von Forstwirtschaft wurde gegründet zur Sicherung der nachhaltigen Waldnutzung; diese beinhaltet die Wahrung und auch Verbesserung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Funktionen der Forstbetriebe. Hierzu entwickelte der FSC einen allgemeinen und länderübergreifend einheitlichen Standard, der aus zehn Prinzipien und Kriterien besteht und den man nur anwenden kann, wenn man diese zehn für eine nationale Ebene konkretisiert.
Im weiteren Sinne umfasst die Zertifizierung von Holzprodukten nach FSC auch die Produktkette. Hierfür wurde ebenfalls ein System geschaffen.

Nestlé will mehr Papierverpackungen einsetzen – NABU skeptisch

Nestlé verpackt Smarties künftig in reinen Papierverpackungen und will so 400 Tonnen Plastik im Jahr sparen. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist aber skeptisch. Papier habe nicht zwangsläufig eine bessere Umweltbilanz als Plastik, sagte Verpackungsexpertin Katharina Istel dem Nachrichtenmagazin Watson. „Kunststoff hat den Vorteil, dass man in der Regel viel weniger Material braucht, um eine reißfeste Tüte herzustellen. Wenn stattdessen aus …

Jetzt lesen »

Frankreich und Italien wollen weiter Staatsbeihilfen für Banken

Brüssel – Die EU wird ihr Versprechen, die Steuerzahler nicht mehr für finanzielle Schieflagen der Banken zur Kasse zu bitten möglicherweise nicht einhalten: Insbesondere Frankreich und Italien wollten sich die Möglichkeit offenhalten, Banken mit Steuergeldern zu unterstützen, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf EU-Diplomaten. Eine „vorsorgliche“ staatliche „Rekapitalisierung“ von noch lebensfähigen Instituten müsse „erlaubt werden“, heißt es in einem …

Jetzt lesen »

Massivholzmöbel für ein gesundes Zuhause

Massivholzmoebel

Vorbei ist die Zeit der Wohnwände aus Spanplatten, die oft spätestens nach dem dritten Umzug so große Verschleißerscheinungen aufweisen, dass sie eigentlich ersetzt werden müssten. Massivholzmöbel liegen derzeit voll im Trend. Immer häufiger achten Verbraucher beim Einrichten darauf, dass die Möbel nicht nur schön und funktional sind, sondern auch aus schadstofffreien, natürliche Materialien und nachwachsenden Rohstoffen gefertigt sind. Hier sind …

Jetzt lesen »

Forest Stewardship Council (FSC-Zertifizierung) trennt sich von Danzer Group

Bonn – Die Entscheidung beruht auf den Reputationsrisiken für den FSC im Zusammenhang mit der Streitfrage um Interessengruppen in der Demokraitschen Republik Kongo Der internationale Vorstand des Forest Stewardship Council (FSC) beschliesst ungern, aber mit Nachdruck, sich von der Danzer Gruppe zu trennen – einer Unternehmsgruppe der Holz verarbeitenden Industrie. Eingehende Untersuchungen durch ein unparteiisches Beschwerdegremium hatten ergeben, dass die …

Jetzt lesen »

Nachhaltigkeit: Deutsche Unternehmen lassen Chancen aus

Die großen deutschen Unternehmen setzen zwar auf das Thema Nachhaltigkeit, lassen sich aber wirtschaftliche Vorteile entgehen. Das zeigt eine Studie des Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg. Für ihr aktuelles „Corporate Sustainability Barometer“ haben die Wissenschaftler 152 der umsatzstärksten deutschen Unternehmen aller Branchen befragt. 83% Prozent gaben an, Nachhaltigkeitsthemen in ihrem Kerngeschäft zu berücksichtigen, etwa in Form …

Jetzt lesen »