Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Oberst André Wüstner, fordert eine dauerhafte Veteranenkultur in Deutschland. Die Ausrichtung der Invictus Games dürfe keine „Eintagsfliege“ im Bemühen um einsatzgeschädigte Soldaten bleiben, sagte Wüstner der „Welt“ (Samstagausgabe). „Der Umgang mit Veteranen ist wichtig für die Seele der Streitkräfte in Gänze. Es wäre gut, wenn noch in dieser Legislaturperiode ein weiterer Meilenstein im Geiste der …
Jetzt lesen »Tag Archives: Fürsorge
Studie: Beschäftigte fühlen sich im Job zunehmend alleingelassen
Beschäftigte fühlen sich in Deutschland im Job wieder zunehmend alleingelassen. Dies ergab eine Befragung des Gallup-Instituts unter 1.500 Arbeitnehmern, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten. Nur noch jeder vierte Mitarbeiter (26 Prozent) stimmt demnach der Aussage „mein Unternehmen interessiert sich für mein persönliches Wohlergehen“ voll zu. Während der Corona-Zeit sagten dies noch rund ein Drittel der Mitarbeiter. So …
Jetzt lesen »Studie: Vernachlässigung des Kindeswohls durch Corona-Maßnahmen
In der Coronakrise sind in Deutschland elementare Schutz-, Fürsorge- und Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen verletzt worden. Das ist das Fazit einer Studie, die der Professor für Kinderpolitik, Michael Klundt, für die Fraktion der Linkspartei im Bundestag erstellt hat und über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Die Studie „Krisengerechte Kinder statt kindergerechtem Krisenmanagement?“ konstatiert, dass praktisch alle Entscheidungen und …
Jetzt lesen »Corona-Krise: Fernsehansprache der Bundeskanzlerin im Volltext
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich am Mittwoch in einer Fernsehansprache an die Bevölkerung gewandt. Darin bittet sie um Verständnis für Maßnahmen der Regierung und der Behörden. Der Text der Ansprache im Wortlaut: „Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Coronavirus verändert zurzeit das Leben in unserem Land dramatisch. Unsere Vorstellung von Normalität, von öffentlichem Leben, von sozialen Miteinander – all das wird …
Jetzt lesen »Justizministerin: IS-Rückkehrer werden nicht zum Sicherheitsrisiko
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) ist Befürchtungen entgegengetreten, die von der Türkei nach Deutschland abgeschobenen Anhänger der Terrormiliz „Islamischer Staat“ würden zur Bedrohung hierzulande. „Wir sorgen dafür, dass IS-Rückkehrer nicht zu einem Sicherheitsrisiko werden. Polizei und Justiz schöpfen alle Möglichkeiten aus“, sagte Lambrecht der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Wenn Haftbefehle vorliegen, kämen die Personen in Untersuchungshaft. „Wenn noch keine Haft angeordnet …
Jetzt lesen »SPD-Finanzpolitiker fordern neue Wirtschaftspolitik
Juso-Chef Kevin Kühnert erhält aus dem linken Flügel der SPD-Bundestagsfraktion Unterstützung. Fünf Finanzpolitiker fordern in einem Gastbeitrag für die FAZ (Samstagsausgabe) „eine neue Wirtschafts- und Finanzpolitik“, in der es um das „Wohl der vielen und nicht die Profite der wenigen“ gehen soll. Dazu wollen sie nicht nur Steuern erhöhen und neue Schulden für ein billionenschweres „Investitionspaket 2040“ machen. Sie verlangen …
Jetzt lesen »Bertelsmann-Studie: Jedes zweite Kind hat Angst vor Armut
In Deutschland hat jedes zweite Kind Angst vor Armut. Der Anteil der 8- bis 14-Jährigen, die sich immer, oft oder manchmal Sorgen über die finanzielle Lage ihrer Familie machen, liegt bei über 50 Prozent, wie eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichten. Dabei geht es den meisten der befragten Kinder auf den ersten …
Jetzt lesen »Innenstaatssekretär warnt vor Gefahr durch Kinder von Dschihadisten
Die aktuelle Debatte über den Umgang mit Rückkehrern aus den ISIS-Kampfgebieten im Nahen Osten hat jetzt auch die Frage nach der Gefährlichkeit der Kinder von Dschihadisten auf die Agenda der Bundesregierung gerufen. Innenstaatssekretär Stephan Mayer (CSU) sagte der „Bild“ (Montagsausgabe): „Wir wissen realistisch nicht, welche Traumata oder psychische Schäden diese Kinder haben oder noch entwickeln. Es ist nicht ausgeschlossen, dass …
Jetzt lesen »Grundrente: Union fordert Berücksichtigung ostdeutscher Rentner
Bei dem von der Koalition geplanten Zuschuss für Rentner, die Grundsicherung erhalten, fordert die Union eine Berücksichtigung der Situation in Ostdeutschland: „Ich würde mir wünschen, dass wir bei der Ausgestaltung der Grundrente besonders auf die Situation in Ostdeutschland eingehen“, sagte Peter Weiß, Vizechef der Unions-Bundestagsfraktion, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Viele Menschen im Osten, die jetzt in Rente gehen, haben …
Jetzt lesen »Mutterschutzgesetz 2019: Der Schutz werdender Mütter am Arbeitsplatz
In der Regel löst der Satz „Sie sind schwanger!“ Bei den Frauen ein enormes Glücksgefühl aus. Doch auf der anderen Seite kommen Sorgen auf, denn ab diesem Moment ist die Frau nicht nur für ihre eigene Gesundheit verantwortlich, sondern obendrein für die ihres ungeborenen Babys. Aus diesem Grund erhalten werdende Mütter vom Gesetzgeber eine besondere Fürsorge. Ebendiese kommt den ihnen …
Jetzt lesen »CDA-Chef Laumann offen für eigenständige Kindergrundsicherung
Der CDU-Arbeitnehmerflügel zeigt sich offen für die SPD-Überlegungen zur Einführung einer eigenständigen Kindergrundsicherung. „Kinderarmut ist und bleibt das Resultat von Elternarmut“, sagte Karl-Josef Laumann (CDU), Vorsitzender der Christdemokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgaben). „Wir müssen die Familien stärken, damit kein Kind in Armut leben muss. Eine Kindergrundsicherung kann dabei nur eine Teillösung sein.“ Der nordrhein-westfälische Sozialminister sagte, der entscheidende …
Jetzt lesen »