Politiker von Union und FDP bewerten den Reformplan der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk positiv. "Der Reformvorschlag…
WeiterlesenFusion
Die Mittelstandsvereinigung der Union (MIT) plant eine umfangreiche Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das geht aus einem Papier hervor, das seit…
WeiterlesenDer Vorsitzende des Daimler-Konzernbetriebsrats, Michael Brecht, verteidigt hat die Aufspaltung des Konzerns in Mercedes-Benz und Daimler Truck. "Viele Entscheidungen der…
WeiterlesenNach Einschätzung des SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans ist die CDU nach der Wahl ihres neuen Parteivorsitzenden noch geraume Zeit intensiv mit…
WeiterlesenDie EU-Kommission hat den geplanten Zusammenschluss der Autobauer Fiat Chrysler und PSA nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Die Genehmigung sei an…
Weiterlesen"In diesen Tagen kommen zudem zwei neue Plug-In-Hybridmodelle in den Handel: der Golf eHybrid und der Golf GTE. Diese Golf…
WeiterlesenDas Uniklinikum Mannheim ist von immenser Bedeutung für die medizinische Versorgung der Quadratestadt und der Kurpfalz, aber eben auch seit…
WeiterlesenDas "Hallo Emil" in Stuttgart hat wechselnde Gerichte der Fusion-Küche auf der Karte. Klassiker aus Frankreich werden hier mit asiatischen…
WeiterlesenIn der Diskussion über die Zukunft von Thyssenkrupp hat sich der nordrhein-westfälische SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty für eine Stahlfusion mit dem…
WeiterlesenDer Stahlkonzern Salzgitter zeigt sich offen für Fusionsgespräche mit dem angeschlagenen Konkurrenten Thyssenkrupp. "Wir sind aufgeschlossen", sagte Konzernchef Heinz Jörg…
WeiterlesenDie Angst vor einer möglichen Zerschlagung des Traditionskonzerns Osram treibt Europapolitiker um. Innovative Technologien an Unternehmen könnten außerhalb Europas verkauft…
Weiterlesen