Beim G7-Außenministertreffen in Schleswig-Holstein soll nach dem Willen der deutschen Ressortchefin Annalena Baerbock (Grüne) vor allem über die Nahrungsmittelknappheit in…
WeiterlesenG7
Die G8 war bis zum 25. März 2014 ein Zusammenschluss einiger der größten Industrienationen der Welt. Im Zuge der Krimkrise und dem Verhalten Russlands hatten die führenden sieben Industrienationen beschlossen, Russland die Teilnehmerschaft zu entsagen und wieder die G7 zu führen. Dieses „Abstimmungsforum“ dient dem Zweck, Fragen der Weltwirtschaft im Konsens zu erörtern. Dem Gremium gehörten die USA, das Vereinigte Königreich, Kanada, Japan, Frankreich, Deutschland und Italien sowie Russland an. Die G8 ist aus der Gruppe der Sieben hervorgegangen, der Russland nicht angehört. Die Europäische Kommission hat einen Beobachterstatus.
Etwa 14 Prozent der Weltbevölkerung leben in den G8-Ländern. Die G8-Länder repräsentieren jedoch in Kaufkraftparitäten gemessen etwa 50 Prozent und in tatsächlichen Preisen gemessen zwei Drittel des Welthandels und des Weltbruttonationaleinkommens.
Die G8 gilt nicht als internationale Organisation, sondern als internationales Netzwerk, welches zwar auch auf Normen und Regeln beruht, allerdings keine inhaltlichen oder substanziellen Vorschriften besitzt. Ihre Treffen sind informell, um in „entspannter Runde“ globale Themen und Probleme zu beraten.
In wenigen Wochen treffen sich die mächtigsten Politiker der Welt beim diesjährigen G7-Gipfel – und das mitten in Bayern. So…
WeiterlesenWirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) glaubt, dass die Raffinerie im brandenburgischen Schwedt trotz der G7-Sanktionen gegen russisches Öl eine Zukunft hat.…
WeiterlesenDie G7-Staaten haben sich bei einer Videokonferenz gemeinsam auf den Ausstieg aus russischen Öl-Importen geeinigt.
WeiterlesenBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hält die Chancen, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Einladung des ukrainischen Präsidenten für den 9.…
WeiterlesenAngesichts des Ukraine-Krieges warnt Digital- und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor russischen Cyberangriffen. „Unsere digitale Infrastruktur ist für uns so…
WeiterlesenDie Ukraine wirft Russland den massenhaften Diebstahl von Getreide in den von russischen Truppen besetzten Regionen vor. In den letzten…
WeiterlesenIn der Diskussion um eine bevorstehende Japan-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag die Bedeutung…
WeiterlesenFDP-Chef Christian Lindner hat für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine geworben. Die Ukraine benötige militärische Hilfe, sagte er…
WeiterlesenAngesichts des Ukraine-Krieges verschärft sich der Hunger in der Welt weiter. Hungersnöte seien nicht mehr vermeidbar, sagte Welthungerhilfe-Generalsekretär Mathias Mogge…
WeiterlesenDie USA haben angekündigt, zusammen mit den G7 und der EU weitere Sanktionen gegen Russland zu verhängen. Dies geschehe „wegen…
Weiterlesen