13. November 2019 7:21
Deutschland, News
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat ihr „Anti-Gaffer-Gesetz“, welches am Mittwoch ins Kabinett kommt, verteidigt. „Es ist eine widerliche Entwicklung, dass Menschen, die bei Verkehrsunfällen zu Tode gekommen sind, fotografiert werden und die Bilder im Netz verbreitet werden. Das ist auch für die Angehörigen eine unerträgliche Situation“, sagte die Ministerin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Früher habe gegolten, dass man so etwas …
Jetzt lesen »
15. August 2019 23:11
Deutschland, News
Die geplanten Änderungen der Straßenverkehrsordnung stoßen auf Kritik. Experten und Verkehrspolitiker zweifeln insbesondere an der Praktikabilität der neu vorgesehenen Regel, dass Autos mit drei Insassen in Städten auf Busspuren fahren dürfen, berichtet die „Bild“ (Freitagsausgabe). „Die Vorschläge zur Nutzung von Busspuren für Pkws mit drei und mehr Insassen sind lebensfremd. Das lehnen wir ab“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, …
Jetzt lesen »
31. Mai 2019 0:07
Deutschland, News
Die Debatte über den Umgang mit sogenannten „Gaffern“ bei Unfällen auf Verkehrsstraßen hat sich weiter zugespitzt: Politiker fordern härtere Strafen für die Schaulustigen. „Gaffer, die sich am Unfall-Elend ergötzen, Polizei, Rettungskräfte und andere Helfer behindern – und das Leid anderer auch noch filmen, müssen zusätzlich mit einem Monat Fahrverbot bestraft werden können“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Graf …
Jetzt lesen »
18. Mai 2019 5:13
Deutschland, News
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) will dem Beschluss des Bundesrates folgen und jetzt härter auch gegen Gaffer vorgehen, die Tote fotografieren. Das kündigte sie gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) an. „Wer bei Unfällen gafft und Rettungskräften im Weg steht, lässt jedes Mitgefühl vermissen“, sagte sie dem RND. „Das ist pure Sensationslust.“ Die Behinderung von Rettungskräften und das Fotografieren Verletzter sei schon …
Jetzt lesen »
11. Februar 2019 7:22
Deutschland, News
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat anlässlich des Europäischen Tages des Notrufes 112 an alle Verkehrsteilnehmer appelliert, mehr Rücksicht auf die Helfer im Rettungsdienst zu nehmen. „Es ist besorgniserregend, dass vor allem bei Verkehrsunfällen Rettungskräfte oftmals von Schaulustigen behindert oder beleidigt werden“, sagte Hasselfeldt der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Berichte darüber häuften sich in erschreckender Weise. …
Jetzt lesen »
8. Juli 2017 12:35
Hamburg, News
Der CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl hat angesichts der schweren Ausschreitungen beim G20-Gipfel Aufklärung über die Wahl Hamburgs als Standort für das Treffen der Staats- und Regierungschefs gefordert. „Ob der Staat, der das ausschließliche Gewaltmonopol hat, für Sicherheit und Ordnung zu sorgen, mit dem Standort Hamburg gut beraten war, muss hinterfragt werden“, sagte Uhl dem „Handelsblatt“. Die Bilder von den Krawallen seien …
Jetzt lesen »
4. Juli 2017 12:23
Europa, Heilbronn, News
Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD, Kirsten Lühmann, fordert, die Regelungen für Notbremsassistenten auf EU-Ebene zu überprüfen. „Notbremsassistenten sind bereits für größere Busse bei Neuzulassungen verpflichtend“, sagte Lühmann der „Heilbronner Stimme“ (Mittwochsausgabe). „Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass auf EU-Ebene die vorgeschriebene Abbremswirkung nochmals verschärft werden könnte, denn technisch wäre ein Abbremsen um 40 Kilometer pro Stunde möglich, ab 2018 sind …
Jetzt lesen »
3. Juli 2017 14:40
Deutschland, News
Nach dem schweren Busunglück auf der A9 in der Nähe der bayerischen Stadt Münchberg sind nach Angaben von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt bisher elf Todesopfer identifiziert worden. In dem ausgebrannten Bus werde nun nach Überresten der weiteren Vermissten gesucht, erklärte Dobrindt am Rande eines Besuchs am Unglücksort. Der Bus war am Montagmorgen auf einen Lkw aufgefahren und in Brand geraten. Warum …
Jetzt lesen »
27. April 2017 17:49
Deutschland, News, Rostock
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat „empfindliche Strafen“ für sogenannte Gaffer, die Polizei- oder Rettungseinsätze behindern, gefordert. „Wer sich Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten bei Einsätzen, wo es oft um Leben oder Tod gehe, in den Weg stellt, nur um seine Neugier zu befriedigen oder soziale Medien mit vermeintlich sensationellen Fotos oder Videos zu füllen, begeht bei weitem kein Kavaliersdelikt“, sagte …
Jetzt lesen »
15. Juni 2016 9:13
Deutschland, News
Im Vorfeld der heute beginnenden Bund-Länder-Innenministerkonferenz hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) höhere Strafen für Angriffe auf Polizisten und für Gaffer gefordert. „Ich bin auch dafür die Strafdrohung zu erhöhen, wenn Polizisten angegriffen werden“, sagte de Maizière der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Dies bringe aber nur etwas, wenn diese Strafen auch umgesetzt würden und es zu harten Verurteilungen komme. Es müsse …
Jetzt lesen »
11. Mai 2016 15:00
Braunschweig, Deutschland, Göttingen, Hannover, Hildesheim, News, Oldenburg, Osnabrück, Salzgitter, Wolfsburg
Die Polizei fordert härtere Strafen für Gaffer an Unfallstellen. Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch), es gebe kaum noch Unfälle, bei denen nicht Schaulustige und Sensationshungrige ihr Unwesen trieben. „Das ist eine mentale Verrohung, die entsetzt“, so Wendt. „Die Leute machen sich überhaupt keine Gedanken mehr, was sie da an einem Unfallort eigentlich tun.“ …
Jetzt lesen »