Tag Archives: Gambia

RKI erklärt über 30 Länder und Territorien zu “Hochrisikogebieten”

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Liste der Corona-“Hochrisikogebiete” deutlich erweitert. 35 Staaten und Territorien wurden neu aufgenommen, wie aus einer Liste des RKI vom Freitagnachmittag hervorgeht. Dazu gehören etwa Serbien, Albanien, Lettland und Österreich – mit Ausnahme der Gemeinden Mittelberg und Jungholz und dem Rißtal im Gemeindegebiet von Vomp und Eben am Achensee. Kein einziges Land wurde von der Liste …

Jetzt lesen »

Innenministerium: Gambia erlaubt “ab sofort” wieder Abschiebungen

Gambia ist von seiner vollständigen Rücknahmeverweigerung eigener Staatsbürger aus der EU abgerückt. Das Bundesinnenministerium habe entsprechende Informationen bestätigt, berichtet die “Welt” (Montagsausgabe). Ein Sprecher erklärte demnach, er könne “bestätigen, dass die Regierung von Gambia der EU mitgeteilt hat, dass das bisher bestehende Rückführungsmoratorium aufgehoben ist. Rückführungen nach Gambia sind daher auf Linienflügen ab sofort wieder möglich.” Allerdings ist man damit …

Jetzt lesen »

Interesse deutscher Unternehmen an Geschäften in Afrika wächst

Das Interesse deutscher Unternehmen an Geschäften in Afrika wächst. “In den ersten fünf Monaten diesen Jahres ist der deutsch-afrikanische Handel im Vorjahresvergleich um kräftige 12,7 Prozent gestiegen. Damit wachsen die Märkte in Afrika weiterhin überdurchschnittlich im weltweiten Vergleich”, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben der “Neuen Osnabrücker Zeitung”. Wansleben fügte hinzu, deutsche Firmen seien “sehr an Geschäftsmöglichkeiten auf dem afrikanischen Kontinent interessiert”. …

Jetzt lesen »

Karliczek fördert Klimaexperten in elf westafrikanischen Ländern

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fördert die Aus- und Weiterbildung von Klimaexperten in elf westafrikanischen Ländern mit insgesamt 25 Millionen Euro. Das Geld soll an das regionale Kompetenzzentrum für Klimawandel und angepasstes Landmanagement (WASCAL) gehen, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Mit der Fördersumme solle auch die Bereitstellung neuer Klimadaten für Westafrika finanziert werden. Am Sonntag reist die CDU-Politikerin zu einem Ministertreffen …

Jetzt lesen »

Bundesregierung: Weniger illegale Migranten kommen nach Europa

Die Zahl der illegalen Migranten, die bislang in diesem Jahre nach Deutschland und Europa gekommen sind, hat deutlich abgenommen. Das berichtet die “Bild” unter Berufung auf ein als vertraulich eingestuftes Papier der Bundesregierung. Demnach wurden (Stand 5. November) europaweit bislang 117.500 Flüchtlinge registriert, die kein Einreisevisum für den Schengen-Raum oder andere europäische Staaten haben. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2017 …

Jetzt lesen »

Mehr Flüchtlinge bei Razzien in Fernbussen aufgegriffen

Die Bundespolizei hat im Jahr 2017 erneut eine hohe Zahl an illegalen Einwanderern in Fernbussen aus dem Ausland aufgegriffen. Die deutschen Grenzfahnder setzten bei ihren stichprobenartigen Reisebus-Kontrollen an der Grenze und im grenznahen Bereich im Jahr 2017 insgesamt 7.457 Personen fest, berichtet die “Bild” (Montagsausgabe). Das ist ein Plus von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2016: 6.309). Darunter waren …

Jetzt lesen »

EU-Außenbeauftragte will Migranten in Libyen außer Landes bringen

Die Europäische Union will bis Ende Februar zusammen mit Partnerorganisationen deutlich mehr Migranten aus Lagern in Libyen in ihre Heimat zurückbringen als in der Vergangenheit. “Aufgrund einer neuen Partnerschaft mit der Afrikanischen Union und den Vereinten Nationen rechnen wir damit, bis Ende des kommenden Monats 10.000 Menschen zu evakuieren”, sagte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini der “Welt” (Montagausgabe). Die Zahl der …

Jetzt lesen »

Boris Palmer: Altersprüfung hätte Vergewaltigungen verhindert

Die medizinische Überprüfung der angeblichen Minderjährigkeit eines Flüchtlings hätte nach Überzeugung des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer (Grüne) “mindestens zwei Frauen” vor einer Vergewaltigung bewahrt. Das sagte Palmer der “Welt” (Samstagausgabe) mit Blick auf den Fall eines Serienvergewaltigers in Tübingen. Weil der Mann, der als Asylbewerber aus Gambia kam, 2015 behauptet habe, er sei 17 Jahre alt, sei er durch das …

Jetzt lesen »

UNHCR will “Resettlement” von Libyen nach Europa

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) wird eine zentrale Rolle bei der Ermöglichung legaler Migration aus Libyen nach Europa spielen. “Der UNHCR möchte mittelfristig in Libyen Schutzgründe prüfen und das Resettlement von dort aus nach Europa ermöglichen”, teilte die UN-Organisation auf Anfrage der “Welt” mit. Eine “Umsiedlung aus Libyen in den Tschad und den Niger” komme hingegen “weiterhin nur für …

Jetzt lesen »

Zahl der Häftlinge in Baden-Württemberg deutlich gestiegen

Die Justizvollzugsanstalten in Baden-Württemberg befinden sich nach Angaben des Landesjustizministers Guido Wolf (CDU) “in einer extremen Belastungssituation”: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Häftlinge um mehr als sechs Prozent gestiegen – von 6.845 auf 7.296, berichtet die “Heilbronner Stimme” (Montagsausgabe) unter Berufung auf Wolfs Ministerium. “Die gestiegene Zahl ausländischer Gefangener hat die angespannte Belegungssituation in den Gefängnissen des …

Jetzt lesen »

Immer mehr Migranten kommen per Güterzug

Die Zahl der festgestellten Migranten, die auf gefährliche Weise illegal per Güterzug einreisen, ist zuletzt deutlich gestiegen. Das berichtet die “Welt am Sonntag” unter Berufung auf Informationen des Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrums illegale Migration (Gasim) von Ende Juni. Demnach lag die Zahl der Feststellungen durch die Bundespolizei bis Mai mit insgesamt 120 noch “auf relativ konstant niedrigem Niveau”. Seitdem verzeichne …

Jetzt lesen »