Aufgrund der festgefahrenen Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn (DB) und der Eisenbahner-Gewerkschaft (EVG) warnt der Fahrgastverband „Pro Bahn“ vor Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs während der Urlaubszeit und fordert einen Notfahrplan. „In der Tat laufen Ferienreisende Gefahr, von einem Warnstreik bei ihrer Urlaubsreise beeinträchtigt zu werden, in welchem Maß hängt von der Dauer des Streiks ab und ob er ganz Deutschland oder …
Jetzt lesen »Tag Archives: GDL
Deutsche Bahn verurteilt neuen Warnstreik
Die Deutsche Bahn (DB) hat den für Freitag angekündigten neuen Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) als „völlig unnütz und unnötig“ verurteilt. Der Konzern unterstellte der EVG am Mittwoch, dass es sich um eine „reine Mitgliederwerbeaktion“ handele. „Die EVG hat Maß und Mitte komplett verloren und setzt nur auf Krawall“, sagte Personalvorstand Martin Seiler. Der Gewerkschaft warf die Bahn erneut …
Jetzt lesen »FDP und Grüne fordern GDL und Bahn zu Tarifeinigung auf
Verkehrspolitiker von FDP und Grünen haben die Konfliktparteien im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn (DB) und Lokführergewerkschaft GDL zu einer Einigung aufgefordert. „Man kann den beiden Tarifparteien nur zurufen, sich dringend zu einigen“, sagte Grünen-Verkehrspolitiker Oliver Krischer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgabe). „Das Vertrauen in die Bahn und eine verlässliche Beförderung leidet sonst noch mehr. Die Streiks sind eine Spätfolge der …
Jetzt lesen »GDL-Streik geht weiter – Bahn meldet „stabilen Betriebsstart“
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL im Personenverkehr der Deutschen Bahn ist am Sonntag in den vierten Tag gegangen. Nach Angaben des Unternehmens lief der Verkehr nach Ersatzfahrplan „weitgehend stabil“ an. Wie angekündigt habe man am Wochenende das Angebot im Fernverkehr auf 30 Prozent ausweiten können, so die Bahn. Im Regional- und S-Bahnverkehr seien wie in den letzten Tagen rund 40 …
Jetzt lesen »Deutsche Bahn erneut mit Notfahrplan während GDL-Streik
Die Deutsche Bahn stellt beim angekündigten zweiten Streik der Lokführer-Gewerkschaft (GDL) erneut einen Notfahrplan auf. Das bundesweite Angebot im Fernverkehr werde wieder auf rund ein Viertel reduziert, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Im Regional- und S-Bahnverkehr peile man erneut etwa 40 Prozent des Zugverkehrs an. Die Anzahl der angebotenen Züge werde jedoch je nach Region stark schwanken. Im Güterverkehr …
Jetzt lesen »Lauterbach erwartet mehr Corona-Infektionen durch Lokführerstreik
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat den angedrohten erneuten Bahnstreik wegen der Pandemie kritisiert. „Der Streik der Lokführer wird zu mehr Corona-Infektionen führen“, sagte Lauterbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Überfüllte Züge würden erheblich zur Weiterverbreitung der Delta-Variante beitragen. Ein Tarifstreit „in dieser Form auf dem Rücken der gesunden Bevölkerung ist ziemlich rücksichtslos“, kritisierte Lauterbach. „Es hätte Wege geben, andere Bereiche oder …
Jetzt lesen »Bahn-Fiasko: Neue Bahnstreiks drohen
Die Lockführergewerkschaft GDL und ihr Chef Claus Weselsky drohen erneut mit Bahnstreiks – und das zum Wochenende. Nur tarifliche Vorschläge von seitens der Deutschen Bahn können die androhenden Streiks noch aufhalten.
Jetzt lesen »GDL-Chef Weselsky kündigt neuen Streik bei der Bahn an
Millionen Pendler und Reisende werden in Kürze von einem erneuten tagelangen Stillstand im deutschen Schienenverkehr getroffen. „Wir werden die Streiks ausweiten“, sagte GDL-Chef Claus Weselsky der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe). Die Deutsche Bahn könne das nur noch mit einem raschen neuen Tarifangebot verhindern. Der Chef der Lokführergewerkschaft geht davon allerdings nicht aus. „Ich erwarte nicht, dass sich die Manager auf den …
Jetzt lesen »Deutsche Bahn vor Streik: Das müssen Reisende jetzt wissen und tun
Verspätungen, lange Wartezeiten, Zugausfälle – Experten rechnen mit dem härtesten Bahnstreik aller Zeiten. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) will am Dienstag (10.08.) das Ergebnis ihrer Urabstimmung bekannt geben.
Jetzt lesen »Bahn plant bereits „Notfahrplan“ für GDL-Streik
Die Deutsche Bahn arbeitet bereits an einem Notfahrplan, für den Fall dass die Lokführergewerkschaft GDL ihre Streikdrohung wahr macht. Das berichtet die „Bild am Sonntag“. Im Falle eines Streiks müssen 860 Fernverkehrszüge und bis zu 21.000 Regionalzüge und S-Bahnen umdisponiert werden. Gleichzeitig bietet die Bahn der Gewerkschaft aber an, die Tarifverhandlungen fortzusetzen. „Die DB ist immer und überall bereit zu …
Jetzt lesen »Bahn bietet günstige Senioren-Tickets an
Die Deutsche Bahn bietet ab sofort günstige Tickets für Senioren an. Seit dem 1. Juli bis zum 30. September können Menschen ab 65 Jahre in der zweiten Klasse für 15,90 Euro verreisen. Das sagte Bahnchef Richard Lutz der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft. In der ersten Klasse gibt es Fahrkarten ab 25,90 Euro. Mit diesem Angebot will die Deutsche Bahn das Sommergeschäft …
Jetzt lesen »