Die Altersgrenze der kostenlosen Brustkrebsvorsorge soll von 69 auf 75 Jahre angehoben werden. Der Anspruch werde künftig mit dem 76. Geburtstag enden, teilte der Gemeinsame Bundesausschuss, der das höchste Gremium der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen darstellt, am Donnerstag mit. Bisher konnten nur Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre das kostenlose Mammographie-Screening in Anspruch nehmen. Frauen im Alter von …
Jetzt lesen »Tag Archives: Geburtstag
Macron will Frederiksen als neue Nato-Chefin
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron unterstützt in der Frage um die Nachfolge von Nato-Chef Jens Stoltenberg die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Nato-Diplomaten. Als weiterer Anwärter für das Amt gilt demnach der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez. Anders als bisher erwartet soll im Jahr 2024 der Nato-Gipfel wohl erst im Juli in Washington stattfinden. …
Jetzt lesen »MdB-Flash: Asylproblematik und Außenpolitik bleiben auf der Agenda
Die Asylproblematik hat auch in der zurückliegenden Woche Bundestagsabgeordnete beschäftigt. Natalie Pawlik (SPD) und Peter Heidt (FDP) aus Wetterau kritisieren den Plan des dortigen Landrats Jan Weckler (CDU), Flüchtlinge zur Unterbringung direkt an die Kommunen weiterzuleiten: Jetzt sei wichtig, „dass alle Verantwortungsträger im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbst und gemeinsam Lösungen überlegen, zum Beispiel wie auch in der eigenen Verwaltung Verfahrensprozesse …
Jetzt lesen »Geschenke an Mitarbeiter und Geschäftspartner – was gilt es zu beachten?
Unternehmen bzw. Arbeitgeber machen Mitarbeitern und Geschäftspartnern zu persönlichen Anlässen gerne eine kleine Freude. Dabei handelt es sich um ein wunderbares Mittel, die Wertschätzung auszudrücken. In vielen Fällen können diese Geschenke steuerfrei oder steuervergünstigt gewährt werden. Selbst die Übergabe im Rahmen einer Feier kann einer Begünstigung unterliegen. Doch es gibt einige Besonderheiten, auf die es zu achten gilt. Steuerliche Begünstigung, …
Jetzt lesen »FDP-Vize Kubicki kündigt Abschied aus der Politik an
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat Ende dieser Legislaturperiode seinen endgültigen Rückzug von der Politik angekündigt. „Das ist definitiv meine letzte Legislaturperiode“, sagte er dem Focus. „Ich muss ja nichts mehr werden. Das entspannt. Insofern wird der Kampf um Freiheitsrechte nach Corona mein letzter sein“, so Kubicki, der über Jahrzehnte hinweg viele Ämter auf Landes- und Bundesebene innehatte und aktuell nicht nur …
Jetzt lesen »Claudia Roth zollt Angela Merkel „tiefen und ehrlichen Respekt“
Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) hat die Verdienste von Angela Merkel zu deren 67. Geburtstag an diesem Samstag gewürdigt. „Angela Merkel hat meinen tiefen und ehrlichen Respekt und meine Anerkennung. Als erste Frau im Kanzlerinnenamt wurde sie zum Sinnbild für eine ganze Generation von Mädchen und jungen Frauen, dass Politik den Männern nicht alleine gehört“, sagte Roth der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ …
Jetzt lesen »Soziologin warnt vor Trend zum Homeoffice
Die Soziologin Jutta Allmendinger warnt vor den gesellschaftlichen Folgen des Trends hin zum Homeoffice. „In der Heimarbeit liegt ein immenser gesellschaftlicher Sprengstoff“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Wir zerfallen doch schon lange immer mehr in Einzelgruppen“, sagte die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. Selbst im Sportverein oder in der Schule fehle es oft an der gesellschaftlichen Durchmischung. „Die …
Jetzt lesen »Omega Speedmaster – keine Uhr flog so oft zum Mond
Am 21. Juli 1969 betrat der erste Mensch den Mond und blickte auf eine Omega Uhr, die sich bereits in härtesten Tests bewährt hatte. Zu den „echten Männern“ zählen die Astronauten – aber auch Astronautinnen. Nicht da sie ihre Nebenbuhlerinnen gelegentlich die Zähne zeigen, sondern da sie ihre Uhren selbst aufziehen. Denn der automatische Aufzug macht im schwerelosen All „schlapp“. …
Jetzt lesen »40. Grünen-Geburtstag: Ströbele lobt und tadelt Partei
Der langjährige Bundestagsabgeordnete der Grünen, Hans-Christian Ströbele, hat die Partei angesichts ihres 40. Geburtstages, den sie an diesem Freitag feiert, gelobt und getadelt. „Mit ihren Forderungen zum Umweltschutz sind die Grünen ein Erfolgsprojekt“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Wer sich ökologisch engagiert habe, sei früher „nur belächelt und verhöhnt“ worden. Man habe „verächtlich“ von „Müsli-Fressern“ gesprochen. Heute gebe es …
Jetzt lesen »Opposition kritisiert mangelnde Qualität von Kitas
Das sogenannte „Gute-Kita-Gesetz“ der Bundesregierung zieht ein Jahr nach seiner Verabschiedung parteiübergreifend scharfe Kritik von Fachpolitikern und Experten auf sich. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) habe „die Einhaltung von echten Qualitätsstandards völlig aus den Augen verloren“, sagte der kinder- und jugendpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Matthias Seestern-Pauly der „Welt am Sonntag“. In dem Gesetz hatte der Bund den Ländern bis 2022 Mittel …
Jetzt lesen »Expertentipp: Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter
Mit der Adventszeit kommt nach einem arbeitsreichen Jahr die Zeit der Besinnlichkeit. Die Weihnachtsdekoration schmückt die Häuser, die Schaufenster und Straßenzüge. Das ist der Zeitpunkt, an dem sich die Arbeitgeber spätestens mit der Frage beschäftigen, wie sie ihren Mitarbeitern mit einem Weihnachtsgeschenk eine Freude machen können. Es heißt allgemein, dass Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter bis zu 44 Euro steuerfrei sind. Das …
Jetzt lesen »