„Was wollte ich nochmal hier?“. Man will beispielsweise sein Handy aus der Küche holen, doch wenn man den Raum betritt, steht man auf einmal ratlos da und hat vergessen, was man eigentlich tun wollte. Dieses Phänomen nennt sich „Türrahmen-Effekt“. Wie der Gang durch die Tür unser Gedächtnis beeinflusst wird im Video erklärt.
Jetzt lesen »Stichwort zu Gedächtnis
Welthundetag am 10. Oktober
Heute darf kräftig gebellt werden. Heute am 10. Oktober wird der Welthundetag gefeiert. Wichtige Infos und Tatsachen sollte man an diesem Tag jedoch auch ins Gedächtnis rufen.
Jetzt lesen »Bye-bye Infografik? – Erklärvideos sind im Kommen
Wie funktioniert das noch mal? Ich habe es nicht verstanden? Kann das noch einmal erklärt werden bitte? Das sind Sätze, die niemand gern hört, wenn gerade etwas erklärt wird. Denn schließlich wird der Sinn mit jeder Erklärung verfolgt, mehr Verständnis zu übermitteln. Doch klappt das nicht, dann ist die Erklärung gescheitert. Die perfekte Lösung, um das Ziel zu erreichen, sind …
Jetzt lesen »Glück oder Gene? Darum erkranken manche Menschen nicht an Corona
Manche Menschen scheinen über eine besondere Immunität gegen das Coronavirus zu verfügen. Das haben Forscher*innen aus Großbritannien herausgefunden. Grund für die effektive Abwehr der Viren könnte ein bestimmter Typ Gedächtnis-T-Zellen sein.
Jetzt lesen »Copywriting – die Macht des Wortes
Das Internet ist voll an Informationen mit visuellen Reizen, die auf die Nutzer einströmen. Unternehmen, die nicht in der Flut der Konkurrenz untergehen möchten, die müssen sich von dieser abheben. Joseph Pulitzer sagte einst: „Wenn du etwas schreibst, schreibe kurz und sie werden es lesen, schreibe einfach und sie werden es verstehen, schreibe bildhaft und sie werden es im Gedächtnis …
Jetzt lesen »Eurojackpot – jeden Freitag hoffen Teilnehmer auf das große Glück
Zuerst einmal wird es in den Urlaub gehen, dann ein neues Auto und das langersehnte Traumhaus. Vielleicht nie wieder arbeiten gehen und dem Chef einmal so richtig die Meinung sagen? Oder ist es besser, so zu tun, als wenn nichts passiert wäre? Ein Millionengewinn im Lotto kann Träume erfüllen, aber ebenso schnell zum Albtraum werden. Eurojackpot – mit den richtigen …
Jetzt lesen »MW M3, Ferrari F40, Renault 5 Turbo & Co – 7 legendäre Sportwagen der 80er
In den 80er-Jahren entstehen wahnwitzige, kuriose und vor allem schnelle Sportwagen. Welche Fahrzeuge bis heute Eindruck hinterlassen haben und welche vielleicht wieder ins Gedächtnis gerufen werden sollen – jetzt bei “Die 7”.
Jetzt lesen »Fit mit Gehirnjogging: Mit diesen Übungen bleibt Ihr Gedächtnis in Form
Elektronische Geräte unterstützen immer mehr unsere grauen Zellen. Telefonnummern sind im Handy gespeichert und das Navi führt uns zu unserem gewünschten Ziel. Ein bisschen Training ab und an würde unserem Gedächtnis allerdings guttun. Wir zeigen die besten Übungen, um das Gehirn fit zu halten.
Jetzt lesen »Kugelschreiber – profitieren Sie von meistgenutzten Werbegeschenk
Der Kugelschreiber ist ein beliebtes Werbegeschenk. Die Gründe dafür sind vielseitig. Warum nutzen so viele Unternehmen dieses Produkt? Entscheiden auch Sie sich für dieses Geschenk an Ihre Kunden, dann dürfen Sie auf einige Aspekte beim Kauf achten. Dazu aber später in diesem Artikel noch mehr Informationen. Vorrangig darf beschrieben werden, warum Sie sich für diesen Artikel entscheiden dürfen. Der Kugelschreiber …
Jetzt lesen »Gedächtnis-Training bringt einige zur Verzweiflung
Ausdauer ja, aber was ist mit der Gedächtnisleistung? Mit dieser letzten Challenge wollen die Coaches Konzentration und Fokus trainieren. Intuition, Lernmethoden oder körperliche Ausdauer wessen Taktik geht am besten auf und wer kann die anderen ausblenden und sich richtig konzentrieren?
Jetzt lesen »Maas fordert europäischen Trauer-Akt für Corona-Tote
Außenminister Heiko Maas (SPD) hat einen gemeinsamen europäischen Trauer-Akt für die Corona-Toten gefordert. „Über eine halbe Million EU-Bürgerinnen und -Bürger haben mittlerweile in Verbindung mit einer Corona-Infektion ihr Leben verloren“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Ich würde mir sehr wünschen, dass wir der Verstorbenen auch in einem europäischen Akt gemeinsam gedenken.“ Das wäre nach den Worten von …
Jetzt lesen »