Tag Archives: Gedicht

Maler Neo Rauch wirft Feministen “Talibanisierung” vor

Der Maler Neo Rauch kritisiert einen in seinen Augen überzogenen Feminismus. Über den Beschluss, das angeblich frauenfeindliche Gedicht “Avenidas” des Lyrikers Eugen Gomringer von der Fassade einer Berliner Hochschule zu entfernen, sagte Rauch dem “Handelsblatt” (Freitagausgabe): “Grauenvoll! Das ist eine Talibanisierung unserer Lebenswirklichkeit, die einem vorauseilenden Gehorsam entspricht, den ich nur verabscheuen kann.” Auch den Schriftsteller Uwe Tellkamp nimmt Rauch …

Jetzt lesen »

Erdogans Anzeigen wegen Beleidigung in Deutschland bleiben bestehen

Die Strafanzeigen wegen Beleidigung des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland bleiben vorerst bestehen. Das teilte der Anwalt, der Erdogan unter anderem im Fall Böhmermann juristisch vertritt, am Samstag mit. Der türkische Präsident hatte am Freitagabend “als Zeichen guten Willens” angekündigt, alle Klagen wegen Beleidigung zurückzuziehen. Das beziehe sich jedoch nur auf die Türkei, so der Anwalt. In Deutschland …

Jetzt lesen »

Böhmermanns “Schmähgedicht” im offiziellen Bundestags-Protokoll

Das sogenannte “Schmähgedicht” von ZDF-Moderator Jan Böhmermann ist nun auch im schriftlichen Plenarprotokoll des Deutschen Bundestags verewigt. Nachdem der CDU-Abgeordnete Detlef Seif den Text am Donnerstag vor dem Bundestag zitierte, veröffentlichte der Stenografische Dienst am Freitag das endgültige Plenarprotokoll, auf dem Böhmermanns Gedicht auf den in der 18. Wahlperiode fortlaufenden Seiten 16.724 und 16.725 vollständig abgedruckt und für jedermann einsehbar …

Jetzt lesen »

Umfrage: Merkel verliert nach Entscheidung zu Böhmermann an Ansehen

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat nach ihrer Entscheidung im Fall Böhmermann deutlich an Ansehen verloren: In einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der Sendung “Bericht aus Berlin” und des Nachrichtenportals “tagesschau.de”, in der 1.002 Bürger zu ihrer Meinung im Fall Böhmermann befragt wurden, gaben nur noch 45 Prozent der Befragten an, mit der Arbeit der Kanzlerin zufrieden zu sein. Das …

Jetzt lesen »

Deutsch-Türkische Gesellschaft attackiert Merkel

Der Präsident der Deutsch-Türkischen-Gesellschaft, Gerd Andres (SPD), hat die Entscheidung der Bundesregierung im Fall des Satirikers Jan Böhmermann mit scharfen Worten kritisiert. “Die Not von Frau Merkel muss sehr groß sein, dass sie sich in absolute Abhängigkeit von Herrn Erdogan begibt. Dieser Vorgang wird ihr schaden”, sagte Andres der “Welt”. Es sei schon ein Skandal gewesen, dass die Bundeskanzlerin sich …

Jetzt lesen »

Böhmermann will keine Unterlassungserklärung abgeben

Der ZDF-Moderator Jan Böhmermann wird wegen seines umstrittenen “Schmähgedichts” über den türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan offenbar keine Unterlassungserklärung abgeben. Das berichtet die “Süddeutsche Zeitung”. Es sei “offensichtlich übersehen worden, dass das Gedicht nicht solitär verbreitet wurde, sondern in einer Gesamtdarstellung über das, was in Deutschland erlaubt ist und was nicht”, zitiert die Zeitung aus einer Mitteilung von Böhmermanns Anwalt …

Jetzt lesen »

Verfassungsrechtler warnt vor Auslieferung der Meinungsfreiheit an Türkei

Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hat die Bundesregierung im Fall Böhmermann davor gewarnt, die deutsche Justiz wegen des satirischen “Schmähgedichts” gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu einer Strafverfolgung des Satirikers zu ermächtigen: “Sie würde damit nicht nur Jan Böhmermann, sondern gleichsam die Meinungs- und Kunstfreiheit an einen Autokraten und Despoten ausliefern, der bürgerliche Freiheiten …

Jetzt lesen »

Döpfner ergreift Partei für Jan Böhmermann

Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE, Mathias Döpfner, ergreift in einem offenen Brief Partei für den ZDF-Moderator Jan Böhmermann: “Ich finde Ihr Gedicht gelungen. Ich habe laut gelacht”, schreibt Döpfner in der “Welt am Sonntag”. Er halte diese Feststellung für wichtig, “weil man in den vergangenen Tagen keinen einzigen Beitrag über Ihren Text gelesen hat, der nicht erst mal, gleichsam …

Jetzt lesen »

Altmaier bestätigt private Nachricht von Böhmermann

Kanzleramtsminister Peter Altmaier hat bestätigt, dass der Satiriker Jan Böhmermann ihn wegen seines umstrittenen Erdogan-Gedichts um Beistand gebeten hat. “Herr Böhmermann hat mir eine Direktmail übermittelt, die er selbst als privat und nicht öffentlich eingestuft hat”, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Zuvor hatte der “Spiegel” berichtet, dass nach seinen Informationen Böhmermann per Twitter Kontakt zum Kanzleramtschef aufgenommen, dieser …

Jetzt lesen »

Kritik an Bundesregierung wegen Intervention in Böhmermann-Debatte

Der Berliner Historiker Hubertus Knabe hat die Bundesregierung dafür kritisiert, dass sie sich in die Debatte um ein Schmähgedicht des ZDF-Moderators Jan Böhmermann über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan eingemischt hat. “Ich kenne den Text des Gedichtes nicht. Aber ich finde es höchst problematisch, wenn die Bundesregierung strafrechtliche Ermittlungen gegen einen Satiriker befördert oder gar initiiert. Das gibt es …

Jetzt lesen »

Israels Botschafter akzeptiert Kritik am jüdischen Staat

Berlin – Der Botschafter Israels in Deutschland, Yakov Hadas-Handelsman, hat kein Problem mit Kritik an seinem Heimatland. Das betonte er im Gespräch mit der “Mitteldeutschen Zeitung”. “Nur weil jemand Israel kritisiert, ist er nicht automatisch ein Antisemit”, sagte der Diplomat. Kritik an Israel sei legitim, aber sie müsse konkret und dürfe nicht obsessiv sein. Zudem werde Israel täglich kritisiert – …

Jetzt lesen »