Die Forderungen an die Regierung, ein Anschluss-Konzept für das 9-Euro-Ticket zu entwickeln, werden lauter. „Ein Auslaufen ohne Anschlussmodell wäre fatal“,…
WeiterlesenGeld
Geld ist jedes allgemein anerkannte Tausch- und Zahlungsmittel. Es können unterschiedliche Geldformen bestehen, vor allem Bargeld und der Zahlungsanspruch einer Nichtbank gegenüber einer Bank. Der Begriff stammt von dem althochdeutschen gelt ab.
Das in der Währungsverfassung eines Landes als gesetzliches Zahlungsmittel bestimmte Geld bezeichnet man als Währung.
Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, hält die Hilfszusagen der G7 von rund 4,5 Milliarden Dollar für das Welternährungsprogramm für…
WeiterlesenDie Idee von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), mit einer steuerfreien Einmalzahlung des Arbeitgebers die Inflation für Beschäftigte abzumildern, stößt nicht…
WeiterlesenDer sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sieht in den Beschleunigungsplänen der Bundesregierung für die Windenergie „eine Bedrohung der Menschen im…
WeiterlesenVor der Konferenz der ostdeutschen Ministerpräsidenten mit Kanzler Scholz hat sich der Ostbeauftragte des Bundes, Carsten Schneider (SPD), klar gegen…
WeiterlesenDer Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat seine Kritik am Tankrabatt der Bundesregierung erneuert und für…
WeiterlesenDie Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger (SPD) will an der Maßnahme des Tankrabatts festhalten, fordert aber staatliche Instrumente zur Regulierung.…
WeiterlesenLaut Datenbestand der Schufa verfügten knapp 15 Prozent der Deutschen im Jahr 2020 über einen Ratenkredit. Ihre Anzahl stieg in…
WeiterlesenIn vielen Menschen keimt der Wunsch, irgendwann im Leben ihr eigener Chef zu sein und eine eigene Firma zu führen,…
WeiterlesenDie Deutsche Bahn hat eine „Generalsanierung“ mehrerer wichtiger Strecken ab 2024 angekündigt. Die Sanierung des Schienennetzes sei eine zentrale Aufgabe…
WeiterlesenDer Bundestag könnte noch in dieser Woche beschließen, das Grundgesetz zu ändern und so einen 100 Milliarden Euro schweren Schattenhaushalt…
Weiterlesen