Die jährliche Inflation im Euroraum wird von Eurostat für Januar auf 8,5 Prozent geschätzt, nach 9,2 Prozent im Dezember. Das teilte die EU-Statistikbehörde am Mittwoch mit. Energie wies demnach für Januar mit 17,2 Prozent weiterhin die höchste jährliche Teuerungsrate auf, die aber gegenüber Dezember (25,5 Prozent) deutlich zurückging. Dahinter folgen die Kategorien „Lebensmittel, Alkohol und Tabak“ (14,1 Prozent, gegenüber 13,8 …
Jetzt lesen »Stichwort zu Geldautomat
Slapstick-Gangster scheitern an Geldautomat: Am Ende ist ihr Auto Schrott
Bei diesem Diebstahl geht so ziemlich alles schief. Zwei Männer versuchen den Geldautomaten in einer Tankstelle auszuräumen.
Jetzt lesen »Dietmannsried im Oberallgäu: Geldautomat gesprengt
Wieder ein Geldautomat gesprengt – dieses Mal in einer Bank in Dietmannsried im Oberallgäu. Die Täter flüchteten laut dem bayerischen Landeskriminalamt in Richtung A7.
Jetzt lesen »Polizeimeldung Köln: Unbekannte sprengen Geldautomat in Köln-Brück – Zeugensuche
Was passiert in Köln? Aktuelle Verkehrs- und Polizeimeldungen der Stadt Köln. Infos: www.presseportal.de/blaulicht; ots
Jetzt lesen »Rekord bei Anschlägen auf Geldautomaten – 450 Sprengungen in 2022
Bundesweit sind in diesem Jahr rund 450 Geldautomaten gesprengt worden. Damit ist bei dem Delikt ein Höchststand erreicht worden. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Teilnehmer der Innenministerkonferenz (IMK), die in München bis Freitag stattfand. In den Jahren zuvor waren deutlich weniger Automaten gesprengt worden – 414 in 2020 und 381 in 2021. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius …
Jetzt lesen »Euroraum-Inflationsrate sinkt auf 10,0 Prozent
Die Inflationsrate im Euroraum ist im November 2022 auf 10,0 Prozent gesunken. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Mittwoch nach einer Schnellschätzung mit. Im Oktober war die jährliche Inflation noch auf 10,6 Prozent geklettert. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass „Energie“ im November erneut die höchste jährliche Rate aufweist (34,9 Prozent, gegenüber 41,5 Prozent …
Jetzt lesen »Erneut Geldautomat in der Region gesprengt – Täter auf der Flucht
Erneut ist in der Region ein Geldautomat gesprengt worden. Dieses Mal schlugen die Täter im Landkreis Landshut zu. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise.
Jetzt lesen »Banken wollen Schutzmaßnahmen für Geldautomaten verstärken
Die Banken in Deutschland wollen ihre Schutzmaßnahmen gegen die Sprengung von Geldautomaten verstärken. Das geht aus dem Entwurf einer gemeinsamen Erklärung des ersten bundesweiten „Runden Tisches Geldautomatensprengungen“ unter Federführung des Bundesinnenministeriums hervor, über den das „Handelsblatt“ berichtet. Der „Runde Tisch“ mit Vertretern der Deutschen Kreditwirtschaft (DK), der Bundesbank, des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft, des Bundeskriminalamts (BKA) und weiterer Sicherheitsbehörden wurde …
Jetzt lesen »Geldautomat in Regensburg gesprengt
In letzter Zeit wurden vermehrt Geldautomaten in Bayern gesprengt. In der Nacht auf Montag wurde diesmal ein Geldautomat in Regensburg.
Jetzt lesen »Breuna: Erneut Geldautomat in Nordhessen gesprengt
Breuna – Erneut wurde ein Geldautomat in Nordhessen gesprengt. Diesmal wurden die Anwohner am Montagmorgen um kurz nach 2 Uhr von zwei lauten Explosionen geweckt. Kurz danach wurde die Feuerwehr in die Kasseler Straße alarmiert. Hier wurde der Geldautomat in einem Vorraum einer Sparkasse gesprengt.
Jetzt lesen »Geldautomat in Wiesau gesprengt
Erneut wurde ein Geldautomat gesprengt, diesmal in Wiesau: In der Nacht auf Donnerstag haben Unbekannte einen Geldautomaten der Commerzbank gesprengt. Die Täter flüchteten Richtung A 93 – das Landeskriminalamt ermittelt.
Jetzt lesen »