Anderthalb Jahre nach dem Aus für den 500-Euro-Schein sind noch 300,3 Millionen von der Bundesbank ausgegebene Banknoten im Wert von…
Weiterlesen »Geldscheine
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) mahnt beim Corona-Gipfel am Mittwoch von Bund und Ländern dringende Klarstellungen bei den "November-Hilfen" an.…
Weiterlesen »Deutschland setzt die 2018 in Kraft getretene EU-Richtlinie zur Bekämpfung der Geldwäsche nicht fristgerecht um. Der dafür vorgesehene Termin am…
Weiterlesen »87,4 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland erhalten im Jahr 2020 Weihnachtsgeld. Dies ist ein etwas höherer Anteil als im Jahr…
Weiterlesen »Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer dringt auf staatliche Hilfen für Betriebe, die zwar ab dem kommenden Montag offen bleiben dürfen, mittelbar…
Weiterlesen »Die Deutsche Bundesbank rechnet damit, dass China schon im nächsten Jahr mit einer neuen Digitalwährung flächendeckend an den Start gehen…
Weiterlesen »Die Bundesregierung will die strafrechtliche Bekämpfung der Geldwäsche intensivieren. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf, der vom Bundesjustizministerium…
Weiterlesen »Die deutsche Finanzaufsicht Bafin will die Wirecard-Geschäfte ihrer Mitarbeiter aus den Jahren 2018, 2019 und 2020 noch einmal genau unter…
Weiterlesen »Die Bundesregierung bessert in der Coronakrise die Vermögensregelung für Selbstständige in Hartz IV nach. Künftig sollen für jedes Jahr der…
Weiterlesen »Einen in Deutschland seltenen Milliardenfonds hat die mittelstandsorientierte DPE Deutsche Private Equity aufgelegt. Wie Gründungspartner Marc Thiery der "Frankfurter Allgemeinen…
Weiterlesen »Die meisten Manager in Deutschland haben kein Problem damit, auch in der Coronakrise Boni und Dividenden auszuschütten. Das ist ein…
Weiterlesen »