Das deutsche Pharmaunternehmen Biontech erwartet, dass die Bevölkerung in Deutschland ab Anfang 2021 gegen das Coronavirus geimpft werden kann. Die…
WeiterlesenGenerika
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich für Änderungen bei der Arzneimittelpolitik ausgesprochen. „Wir sind bei Medikamenten zu sehr auf das…
WeiterlesenDie forschenden Pharmaunternehmen sehen sich für den Ausbruch einer Coronavirus-Epidemie in Deutschland gut gerüstet und erwarten keine Lieferschwierigkeiten für Arzneimittel.…
WeiterlesenVor dem Hintergrund von Produktionseinbrüchen in China wegen des neuartigen Coronavirus warnt SPD-Fraktionsvize Bärbel Bas vor Versorgungsausfällen in der medizinischen…
WeiterlesenDer Berufsverband der Anästhesisten (BDA) hat vor einem Notstand in der Narkose-Medikamentation gewarnt. „Die Lage spitzt sich zu“, sagte BDA-Präsident…
WeiterlesenDas seit Mitte August geltende Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung ist nach Einschätzung des Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Pro…
WeiterlesenAngesichts der steigenden Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für biotechnologisch hergestellte Medikamente will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) den Einsatz preisgünstiger Nachahmerpräparate…
WeiterlesenNach dem anstehenden Patentverlust des global umsatzstärksten Medikaments Humira erwartet der Gesundheitskonzern Fresenius erste Umsätze mit einer eigenen Version im…
WeiterlesenWährend der Übernahmeverhandlungen mit Akorn ist das Fresenius-Management auf internen Widerstand gegen das Projekt gestoßen. Bedenken gegen das mit 4,8…
WeiterlesenZum Wochenstart hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.339,03 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von…
WeiterlesenNach den Skandalen um verunreinigte und mangelhafte Medikamente wehrt sich eine breite Front aus Apothekern, Unternehmen und Verbänden gegen einen…
Weiterlesen