Die Arbeitsgruppe für Klimaschutz- und Energiepolitik der FDP-Bundestagfraktion fordert zusätzliche Maßnahmen, um die Unabhängigkeit Deutschlands von den Gaslieferungen Russlands voranzutreiben.…
WeiterlesenGeothermie
Beim Planen neuer Wohngebäude setzen Bauherren in Deutschland deutlich stärker auf erneuerbare Energien als Hauptenergiequelle. Zwei Drittel (65,5 Prozent) der…
WeiterlesenBayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) lehnt Forderungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ab, zwei Prozent der Landesfläche für den Windkraft-Ausbau…
WeiterlesenDie privaten Haushalte in Deutschland haben 2019 mehr Energie für Wohnen verbraucht als im Vorjahr. Temperaturbereinigt waren es insgesamt 722…
WeiterlesenImmer mehr neu gebaute Wohngebäude in Deutschland werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Im Jahr 2019 belief sich…
WeiterlesenDie Menschen in den westlichen Industrieländern haben aufgrund der veränderten Gegebenheiten und Anforderungen im Laufe der Jahrhunderte mehrfach die Energiequellen…
WeiterlesenBundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) plant, dass auch Steinkohlestandorte von dem Sofortprogramm der Bundesregierung zur Bewältigung des Kohleausstiegs profitieren sollen. Das…
WeiterlesenNordrhein-Westfalen plant offenbar einen massiven Ausbau erneuerbarer Energien. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) kündigte im WDR unter anderem eine Verdoppelung der…
WeiterlesenDie privaten Haushalte in Deutschland haben 2017 für Wohnen rund 1,5 Prozent mehr Energie verbraucht als 2016. Das teilte das…
Weiterlesen„Deutschland erlebt derzeit den größten Zuzug seit der Nachkriegszeit. Angesichts der angespannten Situation auf dem Wohnungsmarkt ist es heute wichtiger…
Weiterlesen