Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat bislang noch keinen Antrag auf Zulassung des russischen Impfstoffs "Sputnik V". Das teilte die EU-Behörde…
WeiterlesenGesundheitsminister
Unmittelbar vor der Bund-Länder-Telefonkonferenz zur Pandemiebekämpfung dringt FDP-Chef Christian Lindner auf Lockerungen. "Es geht nicht darum, alle Bereiche des Lebens…
WeiterlesenNRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) hat die Hoffnung gedämpft, dass Grundschulen in dem bevölkerungsreichsten Bundesland bereits am kommenden Montag wieder öffnen…
WeiterlesenDas Bundesfinanzministerium hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) weitere 6,2 Milliarden Euro zur Impfstoff-Beschaffung freigegeben. Dass durch die EU-Kommission erworbene Impfstoffportfolio…
WeiterlesenTrotz der neuen Pläne der Bundesregierung, die gesetzliche Pflegeversicherung in diesem Jahr mit drei Milliarden Euro aus Steuermitteln zu unterstützen,…
WeiterlesenNRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann informiert über die aktuelle Lage beim Corona-Impfstoff.
WeiterlesenBundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat weitere 450 Millionen Euro für Prämien zugunsten von Pflegekräften angekündigt. "Diese Mittel werden an die…
WeiterlesenBundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plant auf dem Gipfel mit der Pharmaindustrie die Impfstoffversorgung bereits für 2022. "Biontech hat auf dem…
WeiterlesenWenn alles nach Plan läuft, könnte sich die Anzahl der Erstimpfungen in Deutschland theoretisch schon in der kommenden Woche mehr…
WeiterlesenDie Impfung der Bewohner von Alten- und Pflegeheimen gegen das Coronavirus wird voraussichtlich Ende April in Deutschland vollständig abgeschlossen sein.…
WeiterlesenBundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich dagegen ausgesprochen, bereits zum jetzigen Zeitpunkt Entscheidungen für oder gegen eine Verlängerung…
Weiterlesen