Der Hyundai Getz ist ein Kleinwagen des südkoreanischen Fahrzeugherstellers Hyundai. Er kam im September 2002 als drei- und fünftüriges Schrägheck mit drei Motorisierungen und ebenfalls drei Ausstattungsvarianten auf den deutschen Markt. Im Frühjahr 2003 kam ein von Kia bekannter 1,5-l-Dieselmotor hinzu.
Der Getz wurde im November 2005 einem Facelift unterzogen, bei dem die Optik in Form von neuen Leuchteinheiten vorne und hinten sowie einem leicht überarbeiteten Armaturenbrett modernisiert und die Motoren verbessert wurden.
im Spätsommer 2006 folgte der Getz Cross. Dieser ausschließlich als Fünftürer verfügbare Wagen unterscheidet sich vom normalen Modell durch geländetaugliches Aussehen, das durch eine leichte Vergrößerung der Bodenfreiheit und durch Kunststoffbeplankungen rundum erreicht wurde. Trotz dieser Optik verfügt auch der Cross wie alle Getz nur über Frontantrieb. Bis September 2006 wurden in Deutschland insgesamt rund 47.000 Einheiten neu zugelassen. Mit diesen Verkaufszahlen war der Getz lange Zeit der Bestseller im Modellprogramm der Hyundai Deutschland GmbH, bis ihn das Kompakt-SUV Hyundai Tucson ablöste.
Polizei fahndet nach 568 Rechtsextremisten mit offenen Haftbefehlen
Die deutsche Polizei hat zum letzten Erhebungsstichtag am 31. März 2022 nach 568 Rechtsextremisten mit offenen Haftbefehlen gefahndet. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Montagsausgaben berichten. Gegen diese Personen lagen demnach insgesamt 752 noch nicht vollstreckte Haftbefehle vor. Gegen 138 Personen lag mindestens …
Jetzt lesen »