Tag Archives: Gewerbe
Die Technische Universität Berlin ist eine der vier staatlichen Universitäten Berlins und mit fast 32.000 Studierenden in 90 Studiengängen die größte. Mit ihren Vorläuferinstitutionen ist sie eine der ältesten Technischen Hochschulen Deutschlands. 1884 wurde das nach Plänen von Richard Lucae gebaute Hauptgebäude in Charlottenburg an der heutigen Straße des 17. Juni eröffnet. Die in Nähe des Großen Tiergartens gelegene Technische Universität gehört zum Zusammenschluss der größten deutschen Technischen Hochschulen TU 9 und ist Gründungspartner des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie. Amtierender Präsident ist seit 1. April 2014 in der Nachfolge des Prozesswissenschaftlers Jörg Steinbach der Physiker Christian Thomsen.
9. November 2023 18:01
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.353 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. „Das heutige Plus im Dax lässt sich auch auf die Einigung der Bundesregierung auf einen subventionierten Industriestrompreis zurückführen“, kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets den Handelstag. „Geplant ist unter anderem eine deutliche …
Jetzt lesen »
9. November 2023 13:03
Deutschland, Europa, News
Die Bundesregierung hat Medienberichte bestätigt, wonach sie sich nach monatelangem Streit auf ein Strompreispaket geeinigt hat. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hätten sich am Donnerstag auf „zusätzliche Entlastungen für Unternehmen in Deutschland für die nächsten fünf Jahre“ verständigt. Insbesondere Unternehmen mit „besonders stromintensiver Produktion“ sollen demnach von dem Strompreispaket profitieren, auch das …
Jetzt lesen »
9. November 2023 8:09
News
Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Oktober 2023 gegenüber dem Vormonat um 1,9 Prozent gesunken. Das teilten das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 5,0 Prozent. Die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen gibt nach Ansicht der Behörden frühe …
Jetzt lesen »
7. November 2023 8:14
Deutschland, News
Die preisbereinigte Produktion in Deutschland ist im September 2023 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 1,4 Prozent gesunken. Damit war die Produktion den vierten Monat in Folge rückläufig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Dienstag mit. Im weniger volatilen Quartalsvergleich war sie im dritten Quartal um 2,1 Prozent niedriger als im zweiten Quartal 2023. Im August …
Jetzt lesen »
6. November 2023 8:14
Deutschland, News
Der reale preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im September 2023 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gestiegen. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang im dritten Quartal 2023 um 3,9 Prozent niedriger als im zweiten Quartal 2023, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Der Auftragseingang ohne Großaufträge fiel im September um 2,2 …
Jetzt lesen »
2. November 2023 10:51
Deutschland, Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2023 voraussichtlich auf ein Rekordtief fallen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet gegenüber dem Vorjahr mit einem Rückgang um knapp 8 Prozent auf 10.784 Petajoule (PJ) oder 367,9 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten. Damit läge der Verbrauch um knapp 28 Prozent unter dem bisherigen Höchststand im Jahre 1990, als 14.905 PJ erreicht wurden, teilte die AG am Donnerstag mit. …
Jetzt lesen »
25. Oktober 2023 10:17
Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, München, News
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im Vormonat, wie aus Angaben des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München vom Montag hervorgeht. Der Vormonatswert wurde nachträglich um 0,1 Punkte auf 85,8 Punkte hochkorrigiert. Die Unternehmen zeigten sich etwas zufriedener mit den laufenden Geschäften. Die Manager waren …
Jetzt lesen »
18. Oktober 2023 8:19
Deutschland, News
Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im August 2023 gegenüber Juli saison- und kalenderbereinigt um 0,7 Prozent zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag der Auftragsbestand kalenderbereinigt 4,7 Prozent niedriger, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Mittwoch mit. Der Rückgang des Auftragsbestands im Vormonatsvergleich kam insbesondere durch die negative Entwicklung der Auftragsbestände in der Automobilindustrie …
Jetzt lesen »
16. Oktober 2023 8:08
Deutschland, News
Ende August 2023 sind knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten in Deutschland tätig gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mitteilte, stieg die Zahl gegenüber August 2022 um 54.400 oder 1,0 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat legte die Beschäftigtenzahl um 12.200 oder 0,2 Prozent zu. Weiterhin deutlich …
Jetzt lesen »
9. Oktober 2023 8:23
Deutschland, News
Die preisbereinigte Produktion in Deutschland ist im August 2023 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Montag mit. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion von Juni bis August 2023 um 1,9 Prozent niedriger als in den drei Monaten zuvor. Im Juli 2023 sank die Produktion nach …
Jetzt lesen »
6. Oktober 2023 8:12
News
Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im August gestiegen. Gegenüber dem Vormonat legte er um 3,9 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Für Juli 2023 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse ein Rückgang des Auftragseingangs gegenüber Juni 2023 von 11,3 Prozent (vorläufiger Wert: -11,7 Prozent). Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von Juni bis …
Jetzt lesen »