Tag Archives: Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

Deutsche Bahn verurteilt neuen Warnstreik

Die Deutsche Bahn (DB) hat den für Freitag angekündigten neuen Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) als „völlig unnütz und unnötig“ verurteilt. Der Konzern unterstellte der EVG am Mittwoch, dass es sich um eine „reine Mitgliederwerbeaktion“ handele. „Die EVG hat Maß und Mitte komplett verloren und setzt nur auf Krawall“, sagte Personalvorstand Martin Seiler. Der Gewerkschaft warf die Bahn erneut …

Jetzt lesen »

Bahn bietet günstige Senioren-Tickets an

Die Deutsche Bahn bietet ab sofort günstige Tickets für Senioren an. Seit dem 1. Juli bis zum 30. September können Menschen ab 65 Jahre in der zweiten Klasse für 15,90 Euro verreisen. Das sagte Bahnchef Richard Lutz der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft. In der ersten Klasse gibt es Fahrkarten ab 25,90 Euro. Mit diesem Angebot will die Deutsche Bahn das Sommergeschäft …

Jetzt lesen »

Bahn geht auf Konfrontationskurs zur GDL

Die Deutsche Bahn geht im Tarifkonflikt auf Konfrontationskurs zur Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf entsprechende Äußerungen einer Konzernsprecherin. „Die GDL-Führung nimmt mit ihren Drohungen Schaden für Kunden und Bahn in einer Zeit bewusst in Kauf, in der Deutschland wieder hochfährt und sich aufs Reisen freut“, sagte sie der Zeitung. „Seit heute ist belegt: Verantwortung …

Jetzt lesen »

Scheuer will „umfassende Aufklärung“ bei Berateraffäre der Bahn

In der Affäre um Beraterverträge für ehemalige Manager der Deutschen Bahn dringt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) auf eine rückhaltlose Aufarbeitung. „Auch mir ist eine umfassende Aufklärung der Sachverhalte sehr wichtig“, schreibt Scheuer in einem Brief an den Präsidenten des Bundesrechnungshofes, Kay Scheller, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben) berichten. Seit Juni untersucht der Bundesrechnungshof die möglicherweise illegale Vergabe von …

Jetzt lesen »

GDL-Chef gegen mehr Ökostrom bei der Bahn

Mit seiner Forderung, die Deutsche Bahn solle bereits 2038 ihre Lokomotiven zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie antreiben und nicht erst 2050, stößt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) bei der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) auf mächtigen Widerstand. Das sei „das ganz falsche Signal. Mit diesem Ziel überökologisieren wir die Bahn“, sagte der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky dem Nachrichtenmagazin Focus. Die Deutsche Bahn …

Jetzt lesen »

Bahn-Konzern fehlen 733 Lokführer

Der wegen Verspätungen und Zugausfällen in die Kritik geratenen Deutschen Bahn fehlen in diesem Jahr 733 Lokführer. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Samstagausgaben berichten. Die Bahn hat im vergangenen Jahr nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums 1.076 neue Lokführer eingestellt. Dennoch bleibt der Personalmangel hoch. …

Jetzt lesen »

Zweifel an Job-Zielen der Bahn

Die Ankündigung der Deutschen Bahn AG (DB), im laufenden Jahr 22.000 neue Stellen zu besetzen, stößt bei der deutschen Wirtschaft auf große Skepsis. Dem Focus sagte der Arbeitsmarktexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Oliver Stettes: „22.000 neue Beschäftigte zu finden, das wird dauern. Mit Blick auf das Ziel der Deutschen Bahn, vor allem Lokführer, Instandhalter und Fahrdienstleiter zu …

Jetzt lesen »

Ex-Bahn-Vorstand erwartet zu Weihnachten Chaos auf der Schiene

Der ehemalige Bahn-Vorstand Volker Kefer erwartet, dass sich das aktuelle Chaos bei der Deutschen Bahn in den Weihnachtsverkehr hinein erstreckt. „Entweder das System funktioniert oder es funktioniert nicht. Sie können die derzeitigen Mängel nicht einfach ein paar Tage überspielen“, sagte Kefer der Wochenzeitung „Die Zeit“. Auch der Vize-Aufsichtsratsvorsitzende des Konzerns, Alexander Kirchner, zugleich Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), kritisierte …

Jetzt lesen »

Lokomotivführer planen keine Streiks

Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer GDL, plant derzeit keine Streiks. „Beide Seiten haben sich vorgenommen, die Tarifverhandlungen erfolgreich zu führen, sprich ohne Schlichtung und ohne Streiks auszukommen“, sagte Weselsky der „Passauer Neuen Presse“ (Freitagsausgabe). Zwar habe der Vorstandschef der Bahn eine Gewinnwarnung ausgegeben und „bloß“ zwei statt zweieinhalb Milliarden Überschuss genannt, aber auch dieser Überschuss sei „von den …

Jetzt lesen »

Bahn will 19.000 neue Mitarbeiter einstellen

Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr rund 19.000 neue Mitarbeiter einstellen. „Das ist die Größenordnung einer Kleinstadt. Darunter sind allein über 1.000 Lokführer und Lokführer-Azubis“, sagte der neue Personalvorstand der Deutschen Bahn, Martin Seiler, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben). Darüber hinaus werden 4.000 Auszubildende und Dual Studierende gesucht. Den Einstellungsboom begründet der Vorstand mit dem Wachstum und digitalen Ausbau …

Jetzt lesen »