Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner Rede vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen für mehr Zusammenarbeit in der Welt geworben. „Unsere Freiheit, unsere Demokratie und unser Wohlstand sind zutiefst mit dem Wohlergehen Europas und der Welt verknüpft“, sagte Scholz am Dienstagabend (Ortszeit) in New York. Deshalb laute das Gebot der Stunde auch nicht weniger Kooperation, sondern mehr. Dies bedeute …
Jetzt lesen »Tag Archives: Gewicht
Immer mehr versteckte Preiserhöhungen
Immer häufiger verteuern Anbieter Produkte, indem sie in weitgehend gewohnter Verpackung weniger Inhalt verkaufen. „Im ersten Halbjahr 2023 verzeichneten wir einen neuen Rekord an Beschwerden über Shrinkflation“, sagte Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg am Dienstag. Der Begriff setzt sich aus dem englischen Wort „shrink“ für „schrumpfen“ und „Inflation“ zusammen. Das Kakaopulver eines Anbieters schrumpfte beispielsweise laut Stiftung Warentest von …
Jetzt lesen »Rosenthal tritt als Juso-Chefin ab
Die Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, will sich beim Bundeskongress der SPD-Nachwuchsorganisation im November nicht wieder zur Wahl stellen. „Ich werde nicht erneut als Juso-Vorsitzende kandidieren“, sagte Rosenthal der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Im November werde ich zum ersten Mal Mutter und möchte mich dann natürlich auch auf meine Familie konzentrieren“, sagte sie. Ihr Bundestagsmandat werde sie aber behalten. „Die Frage …
Jetzt lesen »WHO bewertet Süßstoff Aspartam als „möglicherweise krebserregend“
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bewertet den Süßstoff Aspartam als „möglicherweise krebserregend“. Die Entscheidung sei zusammen mit der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) getroffen worden, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Es gebe allerdings nur „begrenzte Beweise“ für eine Karzinogenität beim Menschen, insbesondere in Bezug auf eine Art von Leberkrebs. Gleichzeitig wurde eine akzeptable tägliche Aufnahme von …
Jetzt lesen »Auto beliebtestes Verkehrsmittel für Sommerurlaub
Das Auto ist in Deutschland das beliebteste Verkehrsmittel für die Reise zum Urlaubsort. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest hervor. Demnach setzen 41 Prozent der Befragten auf den Pkw, um in den Sommerurlaub zu starten, 17 Prozent planen eine Flugreise und 7 Prozent nutzen die Bahn. Weitere Verkehrsmittel fallen kaum ins Gewicht. Drei von zehn Bundesbürgern (29 Prozent) …
Jetzt lesen »NRW-Grüne offen für provisorische Autobahn-Ausfahrten
Die beiden Fraktionsvorsitzenden der Grünen im NRW-Landtag, Verena Schäffer und Wibke Brems, zeigen sich offen für den Bau provisorischer Autobahn-Ausfahrten für den Transport von Windrad-Teilen. „Ich kann die Forderung nachvollziehen, zumal es nur um vorübergehende Maßnahmen geht“, sagte Brems der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe) zu dem Vorschlag aus der Windkraft-Branche. „Generell finde ich, dass wir an vielen Stellen gemeinsam auf allen …
Jetzt lesen »Regisseur Brandon Cronenberg bevorzugt praktische Splatter-Effekte
Der kanadische Regisseur Brandon Cronenberg bevorzugt praktische Splatter-Effekte in seinen Filmen. Diese hätten ein „taktiles Gewicht“, sagte der Filmemacher dem Magazin Artechock. Mit CGI-Blut bekomme man das gleiche Ergebnis einfach nie hin. Die Vorliebe des Regisseurs für reale Effekte sowie Makro-Einstellungen spiegelt sich auch in der Art und Weise wider, wie er Splatter-Szenen inszeniert. „Man dreht einen bestimmten Effekt nur …
Jetzt lesen »Stark-Watzinger will FDP-Vize werden
Auf dem FDP-Bundesparteitag diese Woche kündigt sich eine Änderung beim weiblichen Spitzenpersonal an. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger wird für einen der drei Vizeposten der Partei kandidieren, wie der „Spiegel“ berichtet. Dafür werde die derzeitige stellvertretende Vorsitzende Nicola Beer auf ihre Kandidatur verzichten, hieß es weiter. Mit ihrer Kandidatur für die Parteispitze will Stark-Watzinger, die auch hessische FDP-Landesvorsitzende ist, nicht nur den …
Jetzt lesen »Bußgeld-Katalog 2023: Airbags nicht verpflichtend, aber sinnvoll
Erfunden wurde der erste Airbag von dem deutschen Ingenieur Walter Linderer 1951. Über sieben Jahrzehnte später, ist es kaum vorstellbar, wie es möglich war, dass Autos ohne Airbag zugelassen wurden. Gesteuert, ausgelöst und kontrolliert werden die Airbags von einem Airbag-Steuergerät. Der Lebensretter beim Unfall – der Airbag Als „Airbag“ wird ein luftgefülltes Aufprallkissen bezeichnet, welches in Kraftfahrzeugen zum Einsatz kommt. …
Jetzt lesen »Tipps und Hinweise rund um Auslandsumzüge
Ein Umzug ins Ausland steht bevor? Dann ist eine sorgfältige Planung gefragt. Damit am Umzugstermin auch alles reibungslos abläuft und nichts dem Zufall überlassen wird, lohnt sich die Beauftragung eines internationalen Umzugsunternehmens. Solche Speditionen sind auf Umzüge innerhalb von Europa und weltweit spezialisiert. Was zu beachten ist, wenn Sie von Deutschland über die Landesgrenze hinweg oder sogar auf einen anderen …
Jetzt lesen »Flottenmanagement: Wie ein digitaler Fahrtenschreiber Ihre Arbeit deutlich vereinfacht
Im ersten Moment kann man sich gar nicht vorstellen, welch gewaltig Vorteile ein digitaler Fahrtenschreiber mit sich bringt. Ist man jedoch erst einmal in das Thema eingetaucht, erkennt man die vielen Möglichkeiten. Alleine die komplexen Vorschriften der EU machen ein manuelles Prüfen sehr schwierig. Hier können jedoch empfindliche Strafen drohen. Die Vorteile eines digitalen Fahrtenschreibers in der Übersicht Bevor wir …
Jetzt lesen »