Trotz leerer Wartezimmer im vergangenen Frühling sind die Honorare der niedergelassenen Ärzte deutlich gestiegen. Obgleich viele Patienten aus Furcht vor…
WeiterlesenGKV
Die Pflegeversicherung steuert in diesem Jahr auf ein Defizit von 2,5 Milliarden Euro zu. Das geht aus den Prognosen des…
WeiterlesenDeutschlands oberste Krankenkassen-Chefin hat vor einem Sparpaket für das Gesundheitssystem nach der Bundestagswahl gewarnt. "Man kann sicher sein, dass die…
WeiterlesenDer AOK-Bundesverband hat vor der am Mittwoch beginnenden Ministerpräsidentenkonferenz an Bund und Länder appelliert, die finanziellen Zuschüsse für die gesetzlichen…
WeiterlesenDie Unionsfraktion im Deutschen Bundestag weist den von den SPD-Ministerpräsidenten ins Spiel gebrachten neuen Solidaritätszuschlag zur Stabilisierung der Beiträge für…
WeiterlesenWegen der steigenden Ausgaben für Corona-Tests und weiteren pandemiebedingten Kosten warnt Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) vor deutlich stärkeren Beitragssteigerungen…
WeiterlesenDie Zahl der Krankmeldungen ist in den vergangenen Monaten gesunken. Während der Corona-Pandemie hätten sich weniger Arbeitnehmer krank gemeldet als…
Weiterlesen2021 wird für 48 Millionen Versicherte teurer. Für viele ist der Januar einer der teuersten Monate des Jahres. Denn dann…
WeiterlesenDie gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr mit rund 7,8 Millionen Euro Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in…
WeiterlesenDer Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Spitzenverband) wird der Ärzteschaft voraussichtlich eine Verschiebung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) zugestehen. Das berichtet das…
WeiterlesenDer Mangel an Pflegepersonal bleibt trotz gesetzlicher Anstrengungen gravierend: Von 13.000 Stellen des "Sofortprogramms Pflege" ist nach anderthalb Jahren nur…
Weiterlesen