Vor der für Freitag geplanten Verabschiedung der Pflegereform wächst der Druck auf die Ampel-Regierung, Besserverdienende mit höheren Kassenbeiträgen stärker in die Pflicht zu nehmen. „Im Gesundheitswesen schlagen die gestiegenen Kosten für Energie und Personal erheblich zu Buche, und auch die steigende Lebenserwartung lässt die Gesundheitskosten immer weiter ansteigen“, sagte die SPD-Vorsitzende Saskia Esken dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). „Wenn also Mehreinnahmen im …
Jetzt lesen »Tag Archives: GKV
Ärztetag will Bundesfonds für klimagerechtes Gesundheitswesen
Der Deutsche Ärztetag hat einen Bundesfonds für ein klimagerechtes Gesundheitswesen sowie verstärkt Maßnahmen zum Hitzeschutz gefordert. Das teilte die Bundesärztekammer am Freitag mit. Die Abgeordneten sprachen sich dafür aus, eine klimafreundliche Versorgung im GKV-System zu ermöglichen. Dazu sollten die sozialgesetzlichen Regelungen so angepasst werden, dass Untersuchungs-, Behandlungs- und Verordnungsmaßnahmen, die dem Klimaschutz hinreichend Rechnung tragen, nicht durch das Wirtschaftlichkeitsgebot behindert …
Jetzt lesen »PKV vs. GKV – die Versicherungspflichtgrenze steigt 2023
Im kommenden Jahr steigt die wichtige Versicherungspflichtgrenze der privaten Krankenversicherung auf 66.600€. Das bedeutet, dass sich Angestellte erst ab diesem Einkommen privat versichern können. Aber es erhöhen sich auch andere Kenngrößen der Sozialversicherung. Daher müssen gut Verdienende im Jahr 2023 mehr für die gesetzliche und die Rentenkasse zahlen. Private Krankenversicherung – das sind die Grenzen Durch die neuen Werte für …
Jetzt lesen »Die Auslandskrankenversicherung für Expats – weshalb ist sie so wichtig?
Wer sich als Vertreter eines Unternehmens oder auf der Suche einer neuen Arbeitsstelle in einem Regierungsgebiet eines anderen Landes aufhält, muss in manchen Situationen damit rechnen, medizinische Hilfe zu benötigen. Hierbei hilft am besten eine eine Expat-Krankenversicherung. In ein anderes Land zu reisen, kann viele Besorgnisse mit sich bringen. Um sorglos verreisen zu können, ist eine internationale Krankenversicherung notwendig. Darüber …
Jetzt lesen »19 von 97 Krankenkassen erhöhen Beiträge
Mehr als jeder Vierte der 73 Millionen gesetzlich Versicherten muss in diesem Jahr höhere Beiträge an seine Krankenkasse zahlen. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ auf Grundlage einer Auswertung der zu Jahresbeginn vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen veröffentlichten Beitragsliste. Demnach haben 19 von 97 gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) den Zusatzbeitrag erhöht. Darunter befinden sich neun der insgesamt elf Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK). …
Jetzt lesen »Gutachten: Bis 2030 droht Anstieg der Sozialbeiträge auf 45 Prozent
In der kommenden Wahlperiode droht ein starker Anstieg der Sozialversicherungsbeiträge. Dies geht aus einem Gutachten der Ökonomen Martin Werding von der Universität Bochum und Thiess Büttner von der Universität Erlangen-Nürnberg für den Spitzenverband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hervor, über das das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) berichtet. Bei der in der Frühjahrsprojektion vom April 2021 angenommenen wirtschaftlichen Entwicklung und Fortschreibung des geltenden Sozialrechts …
Jetzt lesen »CBD bei Depressionen – in welchen Fällen hilft das moderne Wunderkraut?
CBD gilt als das neue Wundermittel der Medizin. Durch die einzigartigen Inhaltsstoffe hilft es gegen unzählige psychische und physische Leiden. Die entspannenden und beruhigenden Stoffe leisten sogar bei Depressionen Erste Hilfe. Mit der Hilfe von Experten haben wir alle notwendigen Informationen gesammelt, um die unglaubliche Wirkungsweise von CBD zu verstehen. Depression: Wie äußert sie sich? Depressionen werden zu den affektiven …
Jetzt lesen »Pflegeversicherung steuert 2021 auf Milliardendefizit zu
Die Pflegeversicherung steuert in diesem Jahr auf ein Defizit von 2,5 Milliarden Euro zu. Das geht aus den Prognosen des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hervor, über die das „Handelsblatt“ berichtet. Damit ist der finanzielle Spielraum, den sich Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) von der Anhebung des Pflegebeitrags vor zwei Jahren erhofft hat, schon vor Ende der Legislaturperiode aufgebraucht. Der GKV-Spitzenverband …
Jetzt lesen »Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung steigen
2021 wird für 48 Millionen Versicherte teurer. Für viele ist der Januar einer der teuersten Monate des Jahres. Denn dann kommen Versicherungen, Steuer und andere Abgaben auf sie zu. Doch das neue Jahr bringt gleich noch weitere Extra-Kosten mit sich, zumindest für die gesetzlich Versicherten. 48 Millionen GKV Versicherte müssen mehr zahlen Jedes Jahr im Dezember legen die meisten der …
Jetzt lesen »Versicherte: Mehrkosten für Gesundheitshilfsmittel 2019 gestiegen
Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen zahlten 2019 insgesamt 692,1 Millionen Euro Mehrkosten für Gesundheitshilfsmittel wie Einlagen, Hörgeräte oder Prothesen. Das geht aus einem Bericht des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen hervor, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) berichten. Danach wurden Versicherte im vergangenen Jahr in 29,4 Millionen Fällen mit solchen Hilfsmitteln versorgt. Jedes fünfte Mal – in 5,9 Millionen Fällen – …
Jetzt lesen »Gesetzliche Krankenkassen versichern Übernahme der Corona-Kosten
Die gesetzlichen Krankenkassen haben versichert, unbegrenzt alle Ausgaben zu finanzieren, die zur Bewältigung der Corona-Pandemie benötigt werden. „Wir achten darauf, dass Kliniken und Ärzte mit der erforderlichen Liquidität versorgt werden, damit sie leisten können, was medizinisch notwendig ist“, sagte die Chefin des GKV-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben). Man wolle den „vielen Menschen, die sich jetzt in …
Jetzt lesen »