Der Psychologe und Autor Ahmad Mansour fordert ein entschiedenes Einschreiten des Staates gegen Extremismus. Vor allem von den Schulen fordert…
Weiterlesen »Gleichberechtigung
Nach dem Scheitern des Brandenburger und des Thüringer Paritätsgesetzes vor den Landesverfassungsgerichten hält die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU) eine…
Weiterlesen »Angesichts der gelockerten Corona-Auflagen für Fans in Fußballstadien an diesem Wochenende fordern Kulturpolitiker auch die Zulassung von kulturellen Großveranstaltungen. "Die…
Weiterlesen »Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner sieht in patriarchalischen Männern einen wesentlichen Grund für Defizite bei der Gleichberechtigung von Frauen, nicht…
Weiterlesen »Die Schauspielerin und Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes sieht in der Gesellschaft eine "Pseudogleichberechtigung". Es gebe viele Männer, die ein bisschen mitmachten…
Weiterlesen »Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert hat sich gegen Kritik an der Kampfkandidatur seiner Parteifreunde Sawsan Chebli und Michael Müller im…
Weiterlesen »Die SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken haben die Zielvorgabe für ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz deutlich erhöht, indem die SPD…
Weiterlesen »Juso-Vorsitzkandidatin Jessica Rosenthal fordert mehr Unterstützung für junge Politiker in der SPD. "Bei den NRW-Kommunalwahlen treten unfassbar viele Jusos an",…
Weiterlesen »Führende Politiker von SPD und Grünen haben einen drastischen Frauenmangel in der Kommunalpolitik beklagt und mehr Förderung von Frauen gefordert.…
Weiterlesen »Familienministerin Franziska Giffey (SPD) hat im Streit in der großen Koalition um die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote für Unternehmensvorstände eine…
Weiterlesen »Die Pläne der CDU, bis zum Jahr 2025 für Gruppenwahlen bei Vorständen einen verbindlichen Frauenanteil von 50 Prozent einzuführen, rufen…
Weiterlesen »