Ein Jahr nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen dringt das Deutsche Rote Kreuz auf eine Verbesserung der ehrenamtlichen Tätigkeit,…
WeiterlesenGleichstellung
Frauen sind im Wirtschaftsleben oft benachteiligt. So sind z.B. die Verdienst- und Karrierechancen von Frauen geringer als bei Männern; die meisten Führungspositionen sind von Männern besetzt; die Kinder- und Hausarbeit ist ungleich aufgeteilt usw. Um die Chancen der Frauen zu verbessern, wurden in vielen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen Gleichstellungsprogramme eingeführt. Damit sollen Benachteiligungen beseitigt und Frauen unterstützt werden, z.B. Führungspositionen zu übernehmen.
Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau ist am Montagvormittag mit der insgesamt vierten Arbeitssitzung fortgesetzt worden. Für den Beginn des zweiten…
WeiterlesenDie CDU hat sich auf ein 81-köpfiges Team geeinigt, das ab Dienstag die Koalitionsgespräche mit den Grünen führen soll. Wie…
WeiterlesenTrotz offiziell sinkender Corona-Inzidenzzahlen geht der Verband Akkreditierter Labore in Deutschland weiterhin von einem hohen Infektionsgeschehen und einer relativ hohen…
WeiterlesenFrauen in Deutschland sind in den Berufen mit den niedrigsten Entgelten „stark überrepräsentiert“. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ unter Berufung…
WeiterlesenDie Soziologin Jutta Allmendinger hat einen fehlenden Beitrag der neuen Ampel-Koalition zur Gleichstellung von Frauen und Männern kritisiert. „Der Koalitionsvertrag…
WeiterlesenDer designierte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert möchte die Gleichstellung innerhalb seiner Partei, wie auch in der Gesellschaft weiter vorantreiben. „Wir werden…
WeiterlesenDie scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird nach Einschätzung ihres langjährigen politischen Weggefährten Peter Altmaier (CDU) in Zukunft in einer…
WeiterlesenFDP-Generalsekretär Volker Wissing hat die Forderung von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz zurückgewiesen, dass alle Regierungsparteien ihre Posten im nächsten Bundeskabinett paritätisch…
WeiterlesenDie Vorsitzende des Deutschen Frauenrates, Beate von Miquel, hat gefordert, eine Frau für das Amt des Bundestagspräsidenten zu nominieren. „Es…
WeiterlesenDie Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) fordert „zwingend“ eine Frau als Nachfolgerin von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU). „Im Zukunftsprogramm der SPD…
Weiterlesen