Northrop Grumman RQ-4 Global Hawk bzw. MQ-4 Triton ist eine Drohne, die von Northrop Grummans Ryan Aeronautical Center, San Diego, Kalifornien produziert wird. Als hochfliegendes Langstrecken-Aufklärungsflugzeug ersetzt die zunächst entwickelte Version RQ-4B derzeit bei der United States Air Force die letzten Versionen des berühmten Aufklärungsflugzeugs U-2. In Deutschland wird eine andere Variante als Unbemanntes Luftfahrzeug klassifiziert und als Euro Hawk bezeichnet. Die NATO hat sich zur Gefechtsfeldaufklärung und -überwachung, hier Alliance Ground Surveillance genannt, ebenfalls für dieses System entschieden.
Die RQ-4B ist das bisher größte in Serie gefertigte militärische unbemannte Flugzeug der Welt.
NATO investiert Milliarden in luftgestützte Überwachung
Ungeachtet interner Spannungen unter den Bündnispartnern investiert die NATO laut eines Zeitungsberichts Milliarden Euro in eigene Hightech-Ausrüstung zur luftgestützten Überwachung. Die Flotte der 14 NATO-eigenen AWACS-Flugzeuge, die mit Hauptquartier in Deutschland als fliegende Radarstationen zur Luftraumüberwachung unterwegs sind, werde umfangreich modernisiert, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben) unter Berufung auf NATO-Kreise. Eine entsprechende Vereinbarung werde kommende Woche in Brüssel unterzeichnet, …
Jetzt lesen »