Die EU-Kommission will die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat um weitere zehn Jahre verlängern. Das geht aus einem neuen Vorschlagsentwurf der Brüsseler Behörde hervor, der die Grundlage für Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten sein soll. Zur Begründung heißt es darin, dass Glyphosat seit 2012 zwei umfassenden Bewertungen unterzogen worden sei, die beide keine Bedenken dahingehend ergeben hätten, dass die per Verordnung …
Jetzt lesen »Tag Archives: Glyphosat
Deutsche Bahn plant mehr Ausgaben für Unkrautbekämpfung
Die Deutsche Bahn plant, ab 2024 mehr Geld für alternative Unkrautbekämpfung auszugeben. Der Betrag soll um 16 Millionen auf jährlich etwa 53 Millionen Euro steigen, wie aus einem internen Papier hervorgeht, über das der „Spiegel“ berichtet. Die Gleise der Deutschen Bahn werden mancherorts von Unkraut und Gestrüpp überwuchert. Einige Lokführer beklagen schlechte Sicht auf Signale, mitunter werde Fahrgästen das Einsteigen …
Jetzt lesen »Dax lässt nach – Bayer hinten
Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.835 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nachdem der Dax freundlich in den Handelstag gestartet war, drehte er zum Mittag ins Minus und folgte dem schwachen Trend der US-Börsen. „Die letzten Wirtschaftsdaten aus den USA zeigen allesamt in die für die …
Jetzt lesen »Regierungs-Streit um geplantes Glyphosat-Verbot
In der Bundesregierung ist ein heftiger Streit um Insektenschutz und das umstrittene Herbizid Glyphosat entbrannt. Ausgangspunkt ist ein Schreiben von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner an Kanzleramtschef Helge Braun (beide CDU), über das die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochsausgabe) berichtet. In dem Schreiben von voriger Woche beklagt Klöckner Vorstöße des Umweltministeriums beim Insektenschutz. Einwände des Agrarressorts würden übergangen. „Eine angemessene Berücksichtigung der berechtigten Belange …
Jetzt lesen »DAX schwach – Autobauer setzen Erholung gegen den Trend fort
Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.600,87 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,36 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Gegen den Trend im Plus waren aber wieder alle Autobauer, die am Vortag schon mit am kräftigsten zugelegt hatten, der Flugzeugtriebwerkshersteller MTU machte mit einem Plus von über sechs Prozent bis kurz vor Handelsschluss …
Jetzt lesen »DAX lässt am Mittag nach – Euro stärker
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.585 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen aktuell die Wertpapiere von MTU, Infineon und BMW entgegen dem Trend im Plus. Am Ende der Kursliste befinden sich die Wertpapiere von Bayer, …
Jetzt lesen »Union kündigt Widerstand gegen Insektenschutzprogramm an
Die Union kündigt Widerstand gegen das von der Bundesregierung geplante Insektenschutzprogramm an. „Für unsere Fraktion ist es in der vorliegenden Form nicht akzeptabel“, sagte die stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Gitta Connemann (CDU), der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ zu dem Programm. Sollte Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) das Programm so einbringen wollen, „wird es den Bundestag nicht mit unserer Zustimmung verlassen“, …
Jetzt lesen »Bauernpräsident erwartet Pleitewelle bei nächster Dürre
Die Landwirte in Deutschland schauen dem Jahr 2020 mit Sorge entgegen. „Die Nachwirkungen des Dürresommers 2018 und des in manchen Regionen trockenen Sommers 2019 kann die Landwirtschaft so schnell nicht verkraften“, sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, der „Welt“ (Freitagsausgabe). „Ein weiteres trockenes Jahr wäre für etliche Betriebe existenzgefährdend“, so der Bauernpräsident weiter. Die Landwirte spürten die …
Jetzt lesen »DAX vor Weihnachten schwach – Bayer legt gegen den Trend stark zu
Am Montag vor Weihnachten hat sich der DAX schwach gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.300,98 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,13 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Gegen den Trend deutlich im Plus war die Aktie von Bayer, die bis kurz vor Handelsende über drei Prozent zulegte. Hintergrund waren Meldungen, wonach die US-Regierung den Chemie-Konzern im …
Jetzt lesen »DAX am Mittag leicht im Minus – Bayer-Aktie legt deutlich zu
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag leichte Kursverluste verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.300 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Bayer entgegen dem Trend deutlich im Plus. Der Konzern hatte zuvor in einem Glyphosat-Prozess in den Vereinigten Staaten die …
Jetzt lesen »Bayer-Lobbychef stützt „Green-Deal“ der EU-Kommission
Der neue Lobby-Chef von Bayer, Matthias Berninger, stellt sich hinter die Pläne der EU-Kommission, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. „Die Industrie sollte sich an die Spitze der ökologischen Modernisierung Europas stellen“, sagte Berninger dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Ohne die Wirtschaft wird es nicht gehen, und wenn wir das Richtige tun, wird die EU nicht das Falsche machen“, ergänzte der frühere …
Jetzt lesen »