Otto Friedrich Wilhelm Freiherr von der Wenge Graf von Lambsdorff war ein deutscher Politiker. Er amtierte von 1977 bis 1982 und von 1982 bis 1984 als Bundesminister für Wirtschaft sowie von 1988 bis 1993 als Bundesvorsitzender der FDP. 1987 wurde Lambsdorff im Zusammenhang mit der Flick-Affäre wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe verurteilt.
Lambsdorff soll Botschafter in Moskau werden
Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff soll laut eines Medienberichts deutscher Botschafter in Russland werden. Das Online-Magazin „The Pioneer“ berichtete am Dienstag, Lambsdorff solle den Posten in Moskau im Sommer 2023 antreten. Er würde damit Géza Andreas von Geyr ablösen, der seit 2019 die deutschen Interessen vertritt, aber in der Öffentlichkeit kaum bekannt ist. Mit Lambsdorff würde dagegen ein profilierter Außenexperte …
Jetzt lesen »