Tag Archives: Griechenland-Hilfen

Vor Merkel-Reise: FDP warnt vor weiteren Griechenland-Hilfen

Die FDP warnt vor dem Griechenland-Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor weiteren Finanzhilfen für Athen. „Das Land ist noch lange nicht über den Berg, deshalb verbieten sich Wahlgeschenke auf Steuerzahlerkosten“, sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). „Bundeskanzlerin Merkel darf in Griechenland nicht Schönwetter machen, sondern muss Regierungschef Tsipras ins Gewissen reden“, fügte er …

Jetzt lesen »

Lob für Schäuble wegen Griechenland-Hilfen

Mit Blick auf die Abstimmung im Bundestag über das Ende des dritten Hilfspakets für Griechenland hat der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Eckhardt Rehberg (CDU), die Rolle von Wolfgang Schäuble (CDU) gelobt. „Ohne die Konsequenz und Beharrlichkeit von Wolfgang Schäuble hätte das dritte Griechenland-Programm nicht erfolgreich abgeschlossen werden können“, sagte Rehberg der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Der frühere Finanzminister und heutige Bundestagspräsident …

Jetzt lesen »

Schäuble wirbt um Zustimmung für neue Griechenland-Hilfen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat bei den Koalitionsfraktionen dafür geworben, Griechenland weitere Hilfsmilliarden zu überweisen. Die Euro-Finanzminister hätten „nach sehr intensiven Beratungen ein gutes und tragfähiges Gesamtpaket vorgelegt, das den IWF mit einschließt“, schrieb Schäuble in einem Brief an die Abgeordneten von Union und SPD, über den das „Handelsblatt“ (Mittwoch) berichtet. Am Mittwoch will der Haushaltsausschuss beraten, ob der Euro-Rettungsfonds …

Jetzt lesen »

Chef der Wirtschaftsweisen verlangt weitere Reformen von Athen

Nach dem Kompromiss zwischen der Eurogruppe und dem Internationalen Währungsfonds für weitere Griechenland-Hilfen hat der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, weitere Reformen von Athen verlangt. „Die europäischen Kreditgeber haben sich sehr weitgehend zu künftigen Schuldenerleichterungen bekannt, jetzt liegt es an Griechenland, die dazu notwendigen Reformen umzusetzen“, sagte Schmidt der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Denn nur Reformen und kein Geschachere um Schuldenerleichterungen …

Jetzt lesen »

SPD und Grüne warnen vor wachsender Unions-Kritik an Griechenland

dts_image_7465_rcbqjniscg_2171_445_334

Berlin – Politiker von SPD und Grünen haben vor einem Erstarken der unionsinternen Griechenland-Kritiker gewarnt. „Die antieuropäischen Tiraden aus der Union nehmen zu. In den letzten Wochen haben viele Unionspolitiker auf rechtspopulistische Stammtischparolen zurückgegriffen, um sich auf dem Rücken von Griechinnen und Griechen zu profilieren“, sagte der Chefhaushälter der Grünen-Bundestagsfraktion, Sven-Christian Kindler, dem „Handelsblatt“ (Online-Ausgabe). Der „sogenannte Wirtschaftsflügel der Union“ …

Jetzt lesen »

CDU-Politiker ruft zum Widerstand gegen Griechenland-Hilfen auf

dts_image_7632_ghdsjnrdkr_2171_445_3344

Berlin – Der hessische CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch hat eindringlich dazu aufgerufen, eine Verlängerung des Griechenland-Hilfsprogramms im Bundestag abzulehnen. „Wir dürfen uns nicht weiter zum Narren halten lassen“, schreibt Willsch in einem Beitrag für das „Handelsblatt“ (Online-Ausgabe). Er werde mit „Nein“ stimmen. „Ich hoffe, viele werden es mir gleich tun.“ Von Anfang an habe er bezweifelt, dass Griechenland in der Lage …

Jetzt lesen »

Griechenlands Schuldenrückkauf erfolgreich

Der Schuldenrückkauf Griechenlands ist offenbar erfolgreich verlaufen. Die Halter von hellenischen Staatsanleihen sollen sich mit knapp 30 Milliarden Euro an dem Programm beteiligt haben, wie griechische Medien am Samstag übereinstimmend berichten. Damit könnte Griechenland seinen Schuldenstand um gut 20 Milliarden Euro senken. Am Freitagabend war die Frist für den Schuldenrückkauf abgelaufen. Athen hatte den Haltern von griechischen Staatsanleihen angeboten, ihnen …

Jetzt lesen »