Aus den Parlamentswahlen in Griechenland ist die konservative Partei Nea Dimokratia (ND) von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis als klarer Sieger hervorgegangen. Da Mitsotakis allerdings eine Koalitionsbildung ausschließt, sind Neuwahlen in wenigen Wochen wahrscheinlich. Nach Auszählung fast aller Stimmen kamen die Konservativen am Sonntag auf 40,8 Prozent der Stimmen. Gegenüber der letzten Wahl vor vier Jahren ist das nochmal eine Steigerung um …
Jetzt lesen »Tag Archives: Griechenland
Prognose: Konservative bei Griechenland-Wahl klar stärkste Kraft
Bei den Parlamentswahlen in Griechenland zeichnet sich ab, dass die konservative Partei Nea Dimokratia (ND) von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis klar stärkste Kraft wird. Nach einer ersten Prognose des öffentlich-rechtlichen Senders ERT kommt die ND auf 36 bis 40 Prozent der Stimmen. Die linksgerichtete Syriza-Partei des früheren Regierungschefs Alexis Tsipras erreicht 25 bis 29 Prozent, drittstärkste Kraft wird voraussichtlich die gemäßigt …
Jetzt lesen »EU-Kommission hebt Konjunkturprognose an
Die EU-Kommission hat ihre Konjunkturprognose für das laufende und kommende Jahr angehoben. In der aktuellen Frühjahrsprognose werde davon ausgegangen, dass die EU-Wirtschaft 2023 um 1,0 Prozent und 2024 um 1,7 Prozent wachsen werde, teilte die Brüsseler Behörde am Montag mit. Gegenüber der Winterprognose wurde die erwartete Wachstumsrate für das Jahr 2023 um 0,2 Prozentpunkte und für das Jahr 2024 um …
Jetzt lesen »Venture Capital für die Wachstumsphase – dafür ist Überzeugungsarbeit notwendig
(Anzeige) Start-ups benötigen in der Wachstumsphase Kapital und eine vielversprechende Möglichkeit den hohen Finanzierungsbedarf zu decken, ist Venture-Capital. Damit dieses fließt, müssen Investoren zuerst von der Idee bzw. der Geschäftsidee überzeugt werden. Häufig ist dies nicht leicht, da in den meisten Fällen wenig oder gar keine Erfahrung besteht, wenn es darum geht, die Geschäftsidee vorzustellen. Pitch-Deck selbst erstellen oder Hilfe …
Jetzt lesen »Ampel einigt sich auf beschleunigte Asylverfahren an EU-Außengrenze
Die Ampel hat sich auf beschleunigte Asylverfahren an den EU-Außengrenzen geeinigt. In der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ bestätigte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), dass sich in der europäischen Asylpolitik eine große Veränderung abzeichne. „Also das heißt konkret, dass wir uns in der Ampel geeinigt haben, dass wir dieses gemeinsame Asylsystem voranbringen wollen. Es geht darum, dass […] an den Grenzen schon …
Jetzt lesen »Berlin verhandelt mit Athen über Leopard-Lieferungen
Die Bundesregierung will die Waffenunterstützung für die Ukraine ausweiten – offenbar auch mit Panzern aus Griechenland. Das Bundesverteidigungsministerium (BMVg) hat über die Ostertage beim griechischen Verteidigungsministerium die Bereitstellung von Leopard-1-Panzern angefragt, wie „Business Insider“ berichtet. Um wie viele Panzer es genau geht, ist unklar. Dem Vernehmen nach sollen aber etwa 100 Leopard-1-Panzer aus Griechenland im Gespräch sein. Die Fahrzeuge sollen …
Jetzt lesen »EU-Industrieproduktion gestiegen
Die Industrieproduktion in der Europäischen Union ist im Februar 2023 gestiegen. Sie wuchs gegenüber dem Vormonat im Euroraum um 1,5 Prozent und in der gesamten EU um 1,4 Prozent, teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag mit. Im Januar hatte das Wachstum im Euroraum noch bei 1,0 Prozent und in der EU bei 0,4 Prozent gelegen. Gegenüber Februar 2022 stieg die …
Jetzt lesen »Athen verteidigt Mauer gegen Flüchtlinge an Grenze zur Türkei
Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hält Mauern und Schutzzäune an den Außengrenzen seines Landes und der Europäischen Union insgesamt für eine erfolgreiche Kontrolle der Flüchtlingsströme für unerlässlich. „Wir haben die Flüchtlingsströme erheblich reduziert“, sagte Mitsotakis der „Bild“. Aufgrund der Mauer und der allgemeinen Migrationspolitik kämen weniger illegale Migranten nach Griechenland und damit nach Europa. 2015 seien noch 75 Prozent der …
Jetzt lesen »Rund 50.000 Asylanträge trotz griechischem Flüchtlingsstatus
Bis Ende Juni 2022 haben 49.841 anerkannte Schutzberechtigte aus Griechenland einen erneuten Asylantrag in Deutschland gestellt. Das teilte das Bundesinnenministerium der „Welt am Sonntag“ mit. Nachdem die Vorgängerregierung diese Fälle monatelang auf Eis gelegt hatte, werden sie unter der Ampel-Koalition wieder bearbeitet. „Die Entscheidungstätigkeit für diese Fälle wurde zum April 2022 wieder aufgenommen, seitdem befinden sich diese Verfahren alle in …
Jetzt lesen »Grüne Jugend drängt Baerbock zu klaren Worten gegenüber Türkei
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bekommt vor ihrer Türkei-Reise Druck aus der eigenen Partei: Sarah-Lee Heinrich, Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, forderte klare Worte hinsichtlich der türkischen Angriffe auf die autonomen kurdischen Gebiete in Nordsyrien. „Erdogan hat schon viel zu lange machen können, was er will. Damit muss Schluss sein“, sagte sie der „taz“ (Donnerstagsausgabe). „Die Ampel sollte nicht die fatalen Fehler …
Jetzt lesen »Große Unterschiede beim Preisniveau für Nahrungsmittel in Europa
Das Preisniveau für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke unterscheidet sich in vielen europäischen Staaten deutlich von dem in Deutschland. Unter den typischen Urlaubsländern ist die Schweiz am teuersten, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Hier waren Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke laut neuester Daten vom April um 54 Prozent teurer als in Deutschland. Auch in den nordeuropäischen Staaten Norwegen (+42 Prozent) …
Jetzt lesen »