Der Facebook-Mutterkonzern Meta will seine neue VR-Brille, die am Dienstag vorgestellt werden soll, nicht in Deutschland verkaufen. Das bestätigte ein Konzernsprecher dem „Handelsblatt“. Der Sprecher sagte: „Der Vertriebsstopp gilt aktuell für alle VR-Geräte, also auch für das neue Headset.“ Der Technologiekonzern hatte im Jahr 2020 den Verkauf aller VR-Brillen in Deutschland gestoppt. Zuvor hatte Meta die Nutzung von Facebook-Accounts zur …
Jetzt lesen »Stichwort zu Gründer
Für den Klimaschutz: Patagonia-Gründer gibt Firma ab
Der Gründer und bisherige Besitzer der Outdoor-Firma Patagonia, Yvon Chouinard, will etwas für den Klimaschutz tun und setzt ein ganz dickes Zeichen. Alle Gewinne gehen künftig über eigens dafür gegründete Stiftungen.
Jetzt lesen »Experte: Nach Corona – Was sind die größten Herausforderungen der Fitnessbranche?
Die Corona-Zeit hat auch die Fitnessbranche vor massive Herausforderungen gestellt. »Der Mensch will mit Menschen zusammenarbeiten«, fasst Chris Mewes, Geschäftsführer und Gründer der ProFit Performance GmbH, das Dilemma der Fitnessanbieter während der Pandemiemaßnahmen zusammen. Der Experte gewährt einen Einblick in die Fitnesswelt. Zudem erläutert er gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, warum die Fitnessstudios noch nicht dieselbe Anzahl an …
Jetzt lesen »Auto-Ökonom: Strompreisexplosion gefährdet Elektromobilität
Auto-Ökonom Stefan Bratzel warnt vor einem Scheitern der Verkehrswende durch die rasant gestiegenen Strompreise: „Die Strompreisexplosion könnte zu einer akuten Gefahr für die Verkehrswende werden, da müssen wir verdammt aufpassen“, sagte der Gründer des Center for Automotiv Management (CAM) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). „Der Hochlauf der Elektromobilität droht zu scheitern, wenn der Stromer im Verbrauch teurer wird als Benziner …
Jetzt lesen »Zuckerberg kündigt an: WhatsApp wird zum Online-Shop
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will die Reichweite seines erfolgreichen Messaging-Dienstes „WhatsApp“ weiter ausnutzen. Im Jahr 2014 übernahm Facebook den Messaging-Dienst für 19 Milliarden Dollar. Viele fragten sich, wie der kostenlose Dienst diese Investition wieder einspielen würde.
Jetzt lesen »Auto-Ökonom warnt vor Ausweitung der Pendlerpauschale
Der Auto-Ökonom Stefan Bratzel hat vor den FDP-Plänen für eine Ausweitung der Pendlerpauschale als Ersatz für den auslaufenden Tankrabatt gewarnt. „Die Pendlerpauschale ist eine ökologisch nicht mehr zu vertretende Zersiedelungsprämie“, sagte der Gründer des Center of Automotive Management der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Anreize für entfernungsintensive Mobilität wären ein „völlig falsches Signal“. Insofern sei auch der Tankrabatt das „falsche Instrument“ gewesen. …
Jetzt lesen »Musk kauft ManUnited? Unternehmer witzelt auf Twitter
Manchester United bald in Musk-Händen? Der exzentrische Tesla-Gründer Elon Musk hat mit einem angeblichen Interesse am Kauf des englischen Rekordmeisters für Wirbel gesorgt. Wenig später ruderte der reichste Mann der Welt zurück und nannte seine Ankündigung „einen Witz“.
Jetzt lesen »Kommt «Querdenken»-Gründer Ballweg heute aus der Haft?
Kommt der inhaftierte «Querdenken»-Gründer Michael Ballweg wieder auf freien Fuß? Das zumindest erhoffen sich die Anwälte des 47-Jährigen und haben für Montag eine Haftprüfung beantragt.
Jetzt lesen »Anwälte beantragen Haftprüfung für «Querdenken»-Gründer
Die Vorwürfe lauten auf Betrug und Geldwäsche: Seit Ende Juni sitzt der Gründer der «Querdenken»-Bewegung, Michael Ballweg, in U-Haft. Seine Anwälte sind zuversichtlich, dass damit bald schon Schluss sein könnte.
Jetzt lesen »Lage für Start-ups hat sich verbessert
In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Situation für Start-ups in Deutschland verbessert. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach stimmen 42 Prozent der Gründer von Tech-Start-ups dieser Einschätzung zu, weitere 40 Prozent sehen keine Veränderung und nur zwölf Prozent beklagen Verschlechterungen für die Start-up-Szene. Mit Blick auf das eigene Start-up …
Jetzt lesen »Scheidung eingereicht: Hatte Elon Musk eine Affäre mit Ehefrau des Google-Gründers?
Die Gerüchteküche um Elon Musk ebbt nicht ab: Jetzt soll er eine Affäre mit der Ehefrau von Google-Gründer Sergey Brin gehabt haben. Ein Scheidungsgrund?
Jetzt lesen »