Tag Archives: Grundrente

Heil schließt weitere Anhebung des Renteneintrittsalters aus

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) lehnt die Forderung der Wirtschaftsweisen nach einer weiteren Anhebung des Renteneintrittsalters ab. „Eine weitere Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters über 67 hinaus wird es mit mir nicht geben“, sagte Heil dem Nachrichtenportal T-Online. „In vielen Berufen, etwa in der Logistik, in der Pflege, im Handwerk und auf Baustellen, können Menschen mit 68, 69 oder 70 nicht mehr …

Jetzt lesen »

CDU stellt Gutachten zur „Aktivrente“ vor – Gewerkschaft skeptisch

Die CDU will am Freitag ein Gutachten zum von ihr geforderten „Aktivrenten“-Modell vorstellen. Die Partei will Rentnern das steuerfreie Weiterarbeiten ermöglichen. Im Gespräch ist eine Grenze von 2.000 Euro pro Monat. Die Gewerkschaft Verdi zeigt sich skeptisch zur von der CDU vorgeschlagenen „Aktivrente“ und sieht darin den falschen Ansatz. „Es gibt einen dringenden Handlungsbedarf beim Rentenniveau und der Grundrente, vor …

Jetzt lesen »

Rufe aus der SPD nach härterer Asylpolitik – wie in Dänemark

Aus der SPD gibt es Rufe nach einer härteren Asylpolitik, wie es die in Dänemark regierenden Sozialdemokraten vorgemacht haben. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt forderte mehr staatliche Anstrengungen bei der Integration von Geflüchteten und eine schnellere Integration in den Arbeitsmarkt. „Eine überall gleiche Ankunft im Land mit verpflichtendem Sprach- und Integrationskurs in den ersten sechs Monaten würde unser Asylsystem verbessern“, sagte …

Jetzt lesen »

Immer mehr Beschwerden über Rentenversicherung

Die Zahl der Beschwerden über die Deutsche Rentenversicherung Bund ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Wie die „Bild“ berichtet, registrierte das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) 2.432 Eingaben, ein Anstieg um 70 Prozent gegenüber den 1.430 Beschwerden im Jahr 2020. Demnach beschwerten sich die Versicherten vor allem über die schleppende Bearbeitung ihrer Anträge, zu späte Zahlungen und die mangelhafte telefonische …

Jetzt lesen »

Sozialverbände kritisieren späte Auszahlung der Grundrente

Sozialverbände haben scharfe Kritik an den späten Auszahlungsterminen für die bereits Anfang 2021 eingeführte Grundrente geübt. „Es ist schon irgendwie makaber, dass manche Hochbetagte erst Ende nächsten Jahres mit einer Auszahlung rechnen dürfen“, sagte Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Viele betroffene Rentner sollen den Zuschuss nach Auskunft der Rentenversicherung erst im Lauf des kommenden Jahres …

Jetzt lesen »

Grundrente wird ab Mitte 2021 ausbezahlt

Die neue Grundrente, die Anfang des nächsten Jahres in Kraft tritt, wird nach Aussagen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ab dem kommenden Sommer ausgezahlt. „Aufgrund des verwaltungsmäßigen Aufwands erfolgt die Auszahlung zur Mitte des Jahres, rückwirkend zum 1. Januar“, sagte Heil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Rentner, denen die Grundrente zusteht, werden ihre Ansprüche also in voller Höhe bekommen“, sagte …

Jetzt lesen »

Linke verlangt Maßnahmen gegen Renten-Nullrunde 2021

Die Linke im Bundestag fordert die große Koalition dazu auf, eine pandemiebedingte Nullrente bei den Renten im kommenden Jahr zu verhindern. Die Coronakrise dürfe nicht dazu führen, dass sich die Situation für Rentner verschlechtert, sagte Fraktionschef Dietmar Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Eine Nullrunde im kommenden Jahr oder gar noch 2022 wäre sozial- und konjunkturpolitisch schädlich.“ Schon heute liege …

Jetzt lesen »

Dreyer hält Scholz für geeigneten Kanzlerkandidaten

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Sympathie für eine Kanzlerkandidatur von Finanzminister Olaf Scholz (beide SPD) bekundet. „Olaf Scholz ist auf jeden Fall ein geeigneter Kandidat, das ist überhaupt gar keine Frage“, sagte Dreyer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Aber es bleibt dabei: Die Parteivorsitzenden machen erst einmal einen Vorschlag.“ Im Wirecard-Skandal betreibe Scholz „sehr intensiv Aufklärung“, stellte die einstige …

Jetzt lesen »

FDP kritisiert „Umkippen“ der Union bei Grundrente

Die FDP wirft der Bundestagsfraktion der Union ein Einknicken im Streit der Großen Koalition um die Grundrente vor. „Für die so wichtige Aufgabe der Bekämpfung von Altersarmut war und ist die Grundrente ein völlig verkorkstes Konzept“, sagte der rentenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Johannes Vogel, dem „Handelsblatt“. Und weiter: „Das weiß auch die Union, scheint aber nun nach mehr als einem …

Jetzt lesen »

CDU-Wirtschaftsrat gegen weitere Zugeständnisse bei Grundrente

Der CDU-Wirtschaftsrat warnt die Union vor weiteren Zugeständnissen bei der Grundrente und kritisiert die Verhandlungsführung der Unionsspitze. „Die Rutschbahn bei der Grundrente geht immer weiter. Wenn die Unionsspitze immer weitere Haltelinien bei der Finanzierung und der Bedürftigkeitsprüfung überschreitet, bleibt der Union nichts mehr vom Kompromiss im Koalitionsvertrag“, sagte Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, den Zeitungen der FUNKE-Mediengruppe (Mittwochausgaben). …

Jetzt lesen »

Wirtschaftsweiser stellt Grundrente infrage

Vor dem Hintergrund großer Hilfsprogramme in der Coronakrise hat der Vorsitzende des Sachverständigenrats, Lars Feld, die Politik zur Kürzung von Sozialausgaben aufgefordert. Die Sozialversicherungsbeiträge dürften „insgesamt nicht über die Marke von 40 Prozent steigen, daher sollten auch die Leistungen im Rahmen bleiben“, sagte Feld den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Ein erster Schritt bestünde darin, die Grundrente sein zu lassen.“ Sie …

Jetzt lesen »