Mehrere Umweltexperten kritisieren das seit 2016 geltende Verbot von Fracking scharf. Der stellvertretende Vorsitzende der von der Bundesregierung eingesetzten Expertenkommission…
WeiterlesenGrundwasser
Die Landesregierung in Niedersachsen geht nicht davon aus, dass das Nitratproblem im Grundwasser zeitnah gelöst werden kann. Auf Anfrage der…
WeiterlesenAnhaltende Trockenheit macht den Landwirten in Deutschland auch in diesem Jahr zu schaffen. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Bauernpräsident Joachim…
WeiterlesenSinkendes Grundwasser und die Konkurrenz zur Landwirtschaft könnten mittelfristig die Versorgung mit Trinkwasser gefährden: Laut Bundesamt für Bevölkerungsschutz muss schon…
WeiterlesenDer US-Elektroautobauer Tesla muss sich auf erhebliche Probleme bei der Wasserversorgung für seine Fabrik in Brandenburg einstellen. „Wir sind nicht…
WeiterlesenJährlich werden Hunderttausende Tonnen Gülle aus dem Ausland nach Deutschland importiert. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf…
WeiterlesenDer Mannheimer Philosoph Bernward Gesang sieht für den Einzelnen Spenden als sinnvollste Maßnahme gegen den Klimawandel. „Wir selbst können nur…
WeiterlesenEin von den Planungsbehörden veranlasstes Gutachten, wie sich die Verlängerung der Autobahn 49 auf das Grundwasser in Mittelhessen auswirkt, weist…
WeiterlesenDie Bundesregierung schätzt Flüssigerdgas (LNG), was mittels Fracking gefördert wird, ähnlich klimaschädlich ein wie Kohle und deutlich klimaschädlicher als Pipelinegas…
WeiterlesenDie Grünen im Bundestag fordern angesichts von Rekordhitze und Dürre die Regierung auf, rasch einen Zukunftsplan zur Wasserversorgung in Deutschland…
WeiterlesenDer Landesvorsitzende des Nabu in Brandenburg, Friedhelm Schmitz-Jersch, sieht in neuen Entwürfen für die Tesla-Gigafactory einen „Anlass zur Hoffnung“. Das…
Weiterlesen