Jährlich werden Hunderttausende Tonnen Gülle aus dem Ausland nach Deutschland importiert. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf…
WeiterlesenGrundwasser
Der Mannheimer Philosoph Bernward Gesang sieht für den Einzelnen Spenden als sinnvollste Maßnahme gegen den Klimawandel. "Wir selbst können nur…
WeiterlesenEin von den Planungsbehörden veranlasstes Gutachten, wie sich die Verlängerung der Autobahn 49 auf das Grundwasser in Mittelhessen auswirkt, weist…
WeiterlesenDie Bundesregierung schätzt Flüssigerdgas (LNG), was mittels Fracking gefördert wird, ähnlich klimaschädlich ein wie Kohle und deutlich klimaschädlicher als Pipelinegas…
WeiterlesenDie Grünen im Bundestag fordern angesichts von Rekordhitze und Dürre die Regierung auf, rasch einen Zukunftsplan zur Wasserversorgung in Deutschland…
WeiterlesenDer Landesvorsitzende des Nabu in Brandenburg, Friedhelm Schmitz-Jersch, sieht in neuen Entwürfen für die Tesla-Gigafactory einen "Anlass zur Hoffnung". Das…
WeiterlesenGrünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die Ankündigung eines Lieferkettengesetzes als "Hoffnungsschimmer" begrüßt. Besonders in der Textilindustrie gebe es wegen fehlender Regeln…
WeiterlesenDie Bundesregierung sieht sich angesichts neuer Nitrat-Messwerte bei ihrem Vorgehen zum Grundwasserschutz bestätigt. Der neueste Nitratbericht zeige, "dass es richtig…
WeiterlesenNordrhein-Westfalens Agrarministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) drängt ihre Länderkollegen, den neuen, geplanten Düngeregeln zuzustimmen. "Ich hoffe, dass es eine Mehrheit für…
WeiterlesenSchärfere Regeln für Landwirte sollen helfen, die europäischen Grenzwerte für Nitrat künftig einzuhalten. Das geht aus dem Entwurf einer Verordnung…
WeiterlesenAngesichts der neuen Bauernproteste will Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) den Landwirten den Rücken stärken. "Ich habe Verständnis für die Proteste.…
Weiterlesen