Die Tübinger Biotechfirma Curevac hält an ihren Plänen für einen Corona-Impfstoff der zweiten Generation fest. „Wir sehen, dass die zugelassenen Impfstoffe ans Ende ihrer Möglichkeiten kommen“, sagte der Curevac-Vorstandsvorsitzende Franz-Werner Haas der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Und weiter: „Es kann ja nicht sein, dass alle drei Monate eine Auffrischungsimpfung nötig sein soll.“ Curevac war im ersten Anlauf mit seinem Impfstoffkandidaten gescheitert, …
Jetzt lesen »Tag Archives: GSK
Impfstoffe werden in Deutschland knapp
In Deutschland werden die Impfstoffe knapp. Nach Angaben des für die Zulassung zuständigen Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) gibt es derzeit bei gut zwei Dutzend Präparaten in Deutschland Lieferengpässe, berichtet die „Welt“. Neben Impfstoffen gegen Diphterie oder Polio seien auch mehrere Grippe-Impfstoffe betroffen, die teilweise erst wieder ab dem kommenden Jahr verfügbar sein werden. Grund für die Lieferprobleme ist den Herstellern zufolge in …
Jetzt lesen »Pharmakonzern GlaxoSmithKline plant Zukäufe
Berlin – Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) nimmt Akquisitionen im milliardenschweren Markt für nicht-verschreibungspflichtige Mittel, dem sogenannten OTC-Geschäft, ins Visier. „Ja, ich würde gerne expandieren, wenn ich könnte“, sagte GSK-Finanzchef Simon Dingemans dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). „Aber wir müssen es zu den richtigen Konditionen tun und so, dass es sich für uns lohnt – und da gibt es nicht viele Möglichkeiten.“ …
Jetzt lesen »Glaxo Smith Kline: höhere Rendite und Dividende
Wien – Die Rendite von GSK-Aktien ist im 1. Quartal 2013 um 6 % auf 26,9p gestiegen. Umsatz und Ertrag entsprechen den Erwartungen, im Bereich F&E wurden beträchtliche Fortschritte erzielt. Für 2013 sind weitere Aktienrückkäufe im Wert von GBL 1-2 Milliarden geplant. Change Programme sollen jährliche Einsparungen von GBL 1 Milliarde aufwärts bringen, einige OTC-Marken sollen veräußert werden. Ebenfalls geplant …
Jetzt lesen »