Die Bundesregierung schätzt den Finanzbedarf für die Digitalisierung aller Schieneninfrastrukturen sowie allen rollenden Materials bis zum Jahr 2040 auf mindestens…
WeiterlesenGSM
Das Global System for Mobile Communications ist ein Standard für volldigitale Mobilfunknetze, der hauptsächlich für Telefonie, aber auch für leitungsvermittelte und paketvermittelte Datenübertragung sowie Kurzmitteilungen genutzt wird. Es ist der erste Standard der sogenannten zweiten Generation als Nachfolger der analogen Systeme der ersten Generation und ist der weltweit am meisten verbreitete Mobilfunk-Standard.
GSM wurde mit dem Ziel geschaffen, ein mobiles Telefonsystem anzubieten, das Teilnehmern eine europaweite Mobilität erlaubte und mit ISDN oder herkömmlichen analogen Telefonnetzen kompatible Sprachdienste anbot.
In Deutschland ist GSM die technische Grundlage der D- und E-Netze. Hier wurde GSM 1992 eingeführt, was zur raschen Verbreitung von Mobiltelefonen in den 1990er-Jahren führte. Der Standard wird heute in 670 GSM-Mobilfunknetzen in rund 200 Ländern und Gebieten der Welt als Mobilfunkstandard genutzt; dies entspricht einem Anteil von etwa 78 Prozent aller Mobilfunkkunden. Es existieren später hinzugekommene Erweiterungen des Standards wie HSCSD, GPRS und EDGE zur schnelleren Datenübertragung.
Die Sicherheitsmängel durch ein lückenhaftes Zugfunk- und Notrufsystem für den Schienenverkehr in Deutschland sind laut eines Zeitungsberichts angeblich größer als…
WeiterlesenNach dem schweren Zugunglück bei Bad Aibling am 9. Februar, bei dem elf Menschen starben und 85 verletzt wurden, hatte…
WeiterlesenLaut eines Berichts gehen die Ermittler nach dem schweren Zugunglück im bayerischen Bad Aibling von einem menschlichen Versagen aus: Die…
WeiterlesenDer digitale Weg ist der Weg der Zukunft, zumindest im Zahlungs- und Telekommunikationswesen und im Einzelhandel. Wir befinden uns mittlerweile…
WeiterlesenGemeinsam erneuern die drei Netzbetreiber Vodafone, Deutsche Telekom und Telefónica Deutschland das Mobilfunknetz der Frankfurter U-Bahn. Binnen neun Monaten soll…
WeiterlesenDeutsche Sicherheitsbehörden sind bereits 2001 Hinweisen nachgegangen, dass britische und US-Geheimdienste im Berliner Regierungsviertel den Mobilfunkverkehr abhören könnten. Das geht…
WeiterlesenDass das Internet das Leben auf der Welt verändert hat, steht außer Frage. Wirtschaft , Gesellschaft, Privatpersonen und Verwaltung kommen…
WeiterlesenBerlin – Mit Erlösen aus der Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen will der neue Bundesminister für digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt (CSU), den…
WeiterlesenBonn – Die Deutsche Telekom erhöht den Abhörschutz im Mobilfunk: Als erster Netzbetreiber in Deutschland setzt sie den Verschlüsselungsstandard A5/3…
WeiterlesenBerlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit dem regelmäßigen Benutzen ihres Parteihandys jahrelang gegen interne Sicherheitsbestimmungen verstoßen. Das berichtet die…
Weiterlesen